
© Marc D. Wernicke
Abgesperrte Wiese in Hacheney: Was passiert dort überhaupt?
Paul-Ehrlich-Berufskolleg
Seit Monaten sind auf einer Wiese hinter dem Paul-Ehrlich-Berufskolleg Sperren und Erdhaufen zu sehen. Jetzt sind die Gründe bekannt.
Fast drei Monate lang war die kleine Sporthalle hinter dem Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Hacheney nur schwer zu erreichen. Der Fußweg vor ihrer Tür war seit Dezember 2019 gesperrt.
Inzwischen ist zwar der Weg wieder offen, aber auf dem Rasen vor der Halle steht noch immer eine Absperrung, die eine Reihe großer Erdhaufen umgibt.
„Ich würde gern wissen, was dort gemacht wird und wie lange es noch dauert“, sagt Ingrid Sasse. Als Leiterin einer Sportgruppe beim TuS Wellinghofen war sie vor der Corona-Krise häufig an der Halle unterwegs.
„Ende Februar, als der Weg noch zu war, habe ich vom Tiefbauamt gehört, dass die Arbeiten still stehen, weil die Stadt gerade kein Geld dafür hat“, schildert Sasse.
Es wurden Bombenverdachtspunkte entdeckt
„An dieser Stelle waren auf Luftbildern zwei Bombenverdachtspunkte entdeckt worden. Der Kampfmittelräumdienst hat sie mit Bohrungen überprüft“, erklärt der Stadtpressesprecher Christian Schön.
Der Verdacht auf alte Bomben habe sich dabei nicht bestätigt. Die Verfüllung der Löcher durch das Grünflächenamt solle laut Schön erfolgen „sobald Zeit ist“.

Bis das Grünflächenamt die Erdlöcher verfüllt, könnte angesichts der Corona-Krise noch etwas Zeit vergehen. © Marc D. Wernicke
Auch für die Aussage, es habe am Geld gefehlt, liefert der Stadtpressesprecher eine Erklärung: „Das war wahrscheinlich eine Verwechselung, denn in der Nähe ist eine ganz andere Maßnahme für die Zukunft vorgesehen, für die es in der Gegenwart noch kein Budget gibt“, so Schön.
1988 in Dortmund geboren. Lokaljournalist seit 2010. Schreibt für die Ruhr Nachrichten seit 2014 über Hombruch, Hörde und Aplerbeck.