Besonderer Vermisstenfall bei „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ am Mittwochabend (13.9.): Gesucht wurde der Beitrag über einen schweren Raub in Dortmund.
Am 7. Februar dieses Jahres sollen neun Männer in dem Shisha-Geschäft „Bullet-Shop“ an der Lütge-Brück-Straße in der City gekommen sein, um mit dem Inhaber Geschäfte zu machen. Doch dann, nach einem Streit, sollen sie ihn erheblich verletzt und andere Kunden mit einer Schusswaffe bedroht haben.
11.000 Euro seien dem Inhaber gestohlen worden, außerdem ein Diamantring direkt von seinem Finger. Sieben dieser Männer habe die Polizei mittlerweile ermittelt – zwei seien noch unbekannt. Die sollten bei der Sendung „Aktenzeichen XY“, seit Jahrzehnten eine Institution im ZDF, gesucht werden, unter anderem mit Hilfe von Überwachungskamerabildern.
Dortmund kam ganz zum Schluss
Doch wer nun gehofft hatte, dort im TV das Überwachungsvideo zu sehen, mit eigenen Augen den Überfall aus Dortmund beobachten zu können, der wurde enttäuscht. Bis zwei Minuten vor geplantem Sendeschluss war von Dortmund generell keine Spur. Da ging es um einen Mordfall vor fast 40 Jahren, einen vermeintliche Vergiftung in Duisburg – aber nicht um den Dortmunder Raub.
War die Ankündigung der Polizei Dortmund des TV-Auftritts im Vorfeld etwa nur ein Trick, um die Dortmunder davon abzuhalten, Mario Barths große Meisterschaft der Steuergeldverschwendung zu schauen, die im Parallelprogramm auf RTL lief?
Dann kam er aber doch, der Dortmunder Fall, endlich aufgetaucht, Vermisstenfall gelöst, keine Zuschauerhinweise nötig. Das beste, was hätte man überhaupt anderes erwartet, zum Schluss.
So toll war es dann aber auch nicht. Für den Dortmunder Raub hat es nur zum Studiofall gereicht. Es gab keinen nachgespielten Film, nicht mal ein zuständiger Kriminalpolizist war anwesend. Nur Moderator Rudi Cerne, der in aller Kürze das sagte, was im Wesentlichen auch schon vor der Sendung bekannt gewesen war.
Diese Männer werden gesucht
Aber gut, machen wir es wie die Kollegen beim ZDF, nennen zum Ende noch schnell die Fakten zu den gesuchten Männern.
Der eine soll zwischen 60 und 70 Jahre alt sei, dunkler Bart, kurze dunkle, seitlich graue Haare, und beim Überfall eine schwarze Jacke mit einem grauen Oberteil darunter getragen haben, dazu eine blaue Jeans und schwarze Schuhe mit weißen Sohlen. Der andere, 20 bis 40 Jahre alt, schlank, dunkle Haare, hat wohl eine schwarze Jacke und eine dunkle, grau-schwarze Arbeiterhose und Arbeiterschuhe getragen.
Außerdem hieß es: "Die Kripo schätzt beide als gefährlich ein und warnt davor, sie auf eigene Faust anzusprechen."

Wer die beiden gesehen hat, kann zwar nicht mehr im ZDF-Studio anrufen, bei der Polizei Dortmund dafür aber schon: 0231/1320.
Dortmunder Fall bei Aktenzeichen XY: Zwei Männer werden nach schwerem Raub gesucht
Sina (22) aus Dortmund will „The Voice of Germany“ werden: In der Jury sitzt ihr Kindheitsschwarm