Das Ende der großen Liebe von Vincenzo Mazza kam im September 2021: Schweren Herzens musste er sein italienisches Restaurant im Herzen von Hörde schließen. Das urgemütliche Lokal, das von seinen Ecken und Kanten, von seiner heimeligen Enge lebte. Es war wirtschaftlich einfach nicht mehr zu halten.

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auflagen für Gaststätten bedeuteten das Aus für Vincenzos Enoteca. „Ich hätte gerne in Hörde weitergemacht“, erinnert sich der 47-Jährige. Er hatte sich in den neun Jahren in der Nähe des Phoenix-Sees ein treues Stammpublikum aufgebaut. Und war verliebt in das Restaurant mit dem einzigartigen Ambiente. „Das war mal eine alte Garage. Was wir dann daraus gemacht haben...“
Auf Herdecker Gebiet
Doch das ist Schnee von gestern. Nach gut zwei Jahren Abwesenheit ist Vincenzo Mazza wieder da. Nicht ganz zurück in Dortmund, sondern in Herdecke. Nur 500 Meter sind es von der Dortmunder Landstraße 45 bis auf Dortmunder Stadtgebiet. Der Gastronom hat das ehemalige Restaurant Rilasso übernommen. Und will nun am neuen Standort durchstarten.

Vor der Eröffnung am Freitag (23. Februar) hat er das Restaurant erst einmal auf Vordermann gebracht. Gemeinsam mit Carolin Gerber und Nicole Ritte vom Einrichtungshaus Corner378 aus Kirchhörde wurde ein Konzept entwickelt. Im hinteren Bereich überrascht ein „Garten“ (Giardino) mit Stehtischen und einer Wand voller guter Weine. Eine besondere Tapete, ein angedeuteter Kamin. Vorne, im Eingangsbereich, wo auch die große Theke ihren Platz hat, ist es hell und loungeartig.
Frische und guter Wein
Das Restaurant ist ein echter Hingucker. Aber nicht nur die Optik soll überzeugen, auch die Küche soll weiterhin die Qualität bieten, die die Gäste noch aus der Hörder Enoteca kennen. „Alles frisch, dazu ein guter Wein“, sagt Mazza, der seine Speisekarte übrigens noch mit der Hand schreibt – mit seinem alten Füller.
Doch was hat der 47-Jährige nach der Schließung des Hörder Restaurants gemacht? Zunächst zog es ihn nach Schwelm. Dort führte er zunächst bis 2023 ein italienisches Restaurant. Bis er in Schwerte ins Gespräch kam – im alten Kotte-Haus am Markt sollte es weitergehen. „Ich habe den Mietvertrag in Schwelm gekündigt, wollte in Schwerte aufmachen. Das lasse ich mal so stehen“, sagt Mazza.

Ende 2023 hat er dann für knapp vier Monate bei „Tonis Gusto Italiano“ in Hörde gearbeitet. „Aber ich wollte wieder selbstständig arbeiten“, sagt Mazza, der aus einer alten Gastronomenfamilie stammt. Mitgenommen in sein neues Restaurant hat er aber auch ein Stück Hörde. Die Weinecke im „Giardino“ erinnert daran.
Im Eingangsbereich hängt ein großes Bild. Adriano Celentano ist darauf zu sehen. „Das hing auch in Hörde.“ Und auch das Schild über dem Eingang erinnert an die alte Enoteca. „Enoteca Vincenzo dal 2012“ steht darauf. 2012 war das Eröffnungsdatum seines alten Restaurants in Hörde.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 17.30 bis 23 Uhr, freitags von 12 bis 23 Uhr. Mittwoch ist Ruhetag. Reservierungen unter Tel. 02330-9269926.
„Schrott-Immobilie“ wird abgerissen: Phoenix-See-Strukturwandel geht weiter – Neubau geplant
Kleine Kater im Karton vor Fressnapf in Hacheney ausgesetzt: „Sie schrien und jaulten laut“