
Gibt es nichts Wichtigeres als die Spitze des Weihnachtsbaums? Das wird mancher sicherlich fragen. Natürlich gibt es das. Aber vielleicht ist ja die Aufregung um Kugel oder Engel auf dem Riesen-Weihnachtsbaum beim eine willkommene Ablenkung von Kriegen und Katastrophen in der Welt.
Vor allem ist es ein Thema, bei dem öffentliche Kritik noch Wirkung zeigt. Dass die Schausteller aus den vielen negativen Reaktionen auf Kugel oder Ball auf der Baumspitze Konsequenzen ziehen und den gewohnten Engel zurückbringen, ist das beste Beispiel dafür.
Ein gelungener PR-Coup
Es ist, wie auch Oberbürgermeister Thomas Westphal schon lobte, in der Tat ein Zeichen von Größe, wenn die Schausteller eine offensichtliche Fehlentscheidung korrigieren. Dass Kritik angenommen wird, erlebt man nicht alle Tage.
Am Ende bleiben für die Schausteller ein gelungener PR-Coup, der den Weihnachtsmarkt Dortmund 2023 - pardon: die „Weihnachtsstadt“ - rechtzeitig vor der Eröffnung ins Gespräch gebracht hat und die befriedigende Erkenntnis, dass sich viele Dortmunderinnen und Dortmunder offensichtlich sehr mit dem Riesen-Weihnachtsbaum und seiner Tradition identifizieren.
Rückkehr des Engels ist „starkes Signal“: Kugel auf Riesen-Weihnachtsbaum verschwindet wieder
Weihnachtsmarkt Dortmund 2023: Engel ersetzt Kugel auf dem Weihnachtsbaum – die Pressekonferenz im R
Dortmunder diskutieren über Weihnachtsbaum-Spitze: Diana Litvinenko (24): „Es macht trotzdem Stimmun