Emily lebt in Dortmund, ihr Freund jedoch weit weg. Das erste Treffen kam nur durch das 9-Euro-Ticket zustande.

Emily lebt in Dortmund, ihr Freund jedoch weit weg. Das erste Treffen kam nur durch das 9-Euro-Ticket zustande. © Daniel Immel

Erst das 9-Euro-Ticket machte die Beziehung von Emily (17) möglich

rnVideoserie „Bankgespräche“

Die Wege, wie Liebende zueinander finden, können ganz unterschiedlich sein. In Emilys Fall legte das 9-Euro-Ticket im Sommer den Grundstein für ihre Beziehung. In der Serie „Bankgespräche“ erzählt sie die Geschichte.

Dortmund

, 11.10.2022, 11:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Jede Beziehung hat ihren Ursprung. Das gilt auch für die von Emily und ihren Freund. Über die sozialen Netzwerke haben sich die Dortmunderin und der Oldenburger kennengelernt.

Doch wegen der geografischen Distanz beider Städte ist ein schnelles und vor allem preiswertes Kennenlernen für zwei nicht-berufstätige Menschen eigentlich nicht möglich.

Durch die Einführung des 9-Euro-Tickets in den Sommermonaten war ein Treffen beider aber plötzlich realisierbar - und ermöglichte, dass Emily ihren Freund kennenlernen konnte.

Jetzt lesen

SERIE

BANKGESPRÄCHE

In unserer Serie Bankgespräche geht Reporter Daniel Immel in den Dortmunder Westpark, um mit den Menschen dort ins Gespräch über Liebe und Beziehungen zu kommen. Die Interviews entstehen spontan und ohne Skript - die Gesprächspartner entscheiden selbst, worüber sie reden möchten. Alle Bankgespräche finden Sie unter rn.de/leben-und-lieben und hellwegeranzeiger.de/leben-und-lieben.