Auch vor dem Achtelfinale der deutschen Mannschaft gegen England war Zoo-Gürteltier Kasimir wieder als Orakel im Einsatz,. © Gaby Kolle
Mit Videos
EM-Orakel: Wer hat die Nase vorn gegen England? – Gürteltier oder Professor?
Das EM-Achtelfinale ist nicht nur ein Duell England gegen Deutschland, sondern auch eines Gürteltier gegen Groll. EM-Orakel Kasimir prophezeit wieder anders als der Statistik-Professor.
Kann EM-Orakel Kasimir aus dem Dortmunder Zoo seinen Vorsprung gegenüber dem wissenschaftlichen Modell von Prof. Andreas Groll ausbauen? Beide treten mit ihren Prognosen gegeneinander an: tierische Intuition gegen berechnende Wissenschaft.
Bisher lag Gürteltier Kasimir bei Frankreich und Portugal richtig, bei Ungarn nur fast. Er hatte wie fast alle Experten, auch wie Prof. Groll, auf einen Sieg von Deutschland gesetzt. Ein Unentschieden kann er nicht. Entweder er frisst die Mehlwürmer aus dem Kästchen mit der deutschen Flagge oder aus dem Kästchen mit der Flagge der gegnerischen Mannschaft. Und jetzt im Achtelfinale geht es ohnehin nur noch um Sieg oder Niederlage.
Auch dieses Mal hat Kasimir das Ergebnis des Kracherspiels England gegen Deutschland glasklar vorausgefressen: Der Sieg gehört am Dienstag (29.6.) in Wembley dem Team von Jogi.
Trotz Umstellung ganz Profi
Dabei war das Orakeln für Kasimir dieses Mal mit einer Umstellung verbunden. Er konnte seiner Nebentätigkeit nicht in seiner gewohnten Umgebung im Tamandua-Haus nachgehen, sondern musste auf die Außenstation des Zoos ausweichen. Schuld waren die Ameisenbären.
Für sie ist der Baustellenlärm an der Südamerika-Wiese im Zoo zu laut. Deshalb mussten sie ins Tamandua-Haus, und Kasimir musste weichen. Gürteltier und Ameisenbär in einer Box ist zu gefährlich – sagt Zoolotse Marcel Stawinoga.
Auch wenn die Ablenkung im Gehege der Außenstation des Zoos groß war für Kasimir – er buddelt dort so gern im Sandboden –, ist das Orakel-Gürteltier ganz Profi und hat erst mal seine Aufgabe souverän erledigt.
Vorderste Plätze bei Kicktipp-Wettspielen
Prof. Groll und sein internationales Wissenschaftler-Team haben bei den Deutschland-Spielen insgesamt dreimal – also bisher immer danebengelegen, wenn auch knapp – haben aber trotzdem Argumente für ihr Modell.
Zum einen hat das Modell, an dem gleich mehrere Wissenschaftler auf internationaler Ebene mitarbeiten, richtig vorhergesagt, dass Deutschland das Achtelfinale erreicht. Außerdem, so Groll, habe sein Team bei den Spielen der anderen Mannschaften häufig richtig gelegen.
Die Wissenschaftler nehmen auch an mehreren Kicktipp-Wetten teil. Und das mit Erfolg. An jedem Kicktipp-Wettspiel beteiligen sich insgesamt rund 20 Spieler. Prof. Groll und sein Team liegen dort auf Platz 1 und Platz 2, wie er berichtet. Mithilfe ihrer Wettstrategie sind sie nach der Vorrunde und den ersten Achtelfinals mit 70 Euro im Plus.
„Sehr enges und knappes Spiel“
Für das Achtelfinale am Dienstag gegen England im Wembley-Stadion sieht Groll ein „sehr knappes und enges Spiel“. Die Prognose nach seinem Modell lautet: Nach 90 Minuten steht es 1:1 – was aber bei einem K.o.-Spiel natürlich nicht geht.
Weiterkommen, also als Sieger aus der Partie hervorgehen, würde England mit einer Wahrscheinlichkeit von 53 Prozent. Die Chance des deutschen Teams auf den Sieg liegt laut Groll bei 47 Prozent.
Mal sehen, wer am Ende die Nase vorn hat: Kasimir im deutschen Mehlwurmkästchen oder Prof. Groll mit seiner ausgeklügelten Wettstrategie.
Die Prognosen unserer beiden EM-Experten auf rn.de/em-ger-eng
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.