Am frühen Abend des 25. März musste die Feuerwehr Dortmund zu einem Einsatz in der Straße Am Funkturm in Neuasseln ausrücken, nachdem eine unklare Rauchentwicklung gemeldet worden war. Die Feuerwehr teilt mit, dass die Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses stammte und beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte bestätigt wurde. Dichter Rauch drang aus Lüftungsschächten, doch dank einer Brandschutztür im Treppenraum blieb der Fluchtweg rauchfrei, was den Einsatzkräften erlaubte, die Bewohner sicher zu evakuieren.
Zur Kontrolle ins Krankenhaus
Nachdem die Bewohner dem Rettungsdienst zur Untersuchung übergeben wurden, konnte die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung im Keller beginnen. Zwei Atemschutztrupps brachten den Brand zügig unter Kontrolle, und das Gebäude wurde anschließend mit Hochleistungslüftern vom Rauch befreit. Ein Bewohner litt an Kreislaufproblemen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt waren etwa 41 Einsatzkräfte aus verschiedenen Stadtteilen im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei aufgenommen. Nach Abschluss der Feuerwehrmaßnahmen konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.