Die Einkaufsstraße wurde von Dortmunds vielleicht kleinstem Schandfleck befreit. Er befand sich direkt vor dem Baum.

© Beate Dönnewald

Einkaufsstraße im Dortmunder Westen ist ihren Mini-Schandfleck los

rnSchneller Abbau

Der Dortmunder Westen hat einen Schandfleck weniger. Damit hat die Eigentümerin ihr Versprechen gehalten – und für eine kleine Aufwertung der Einkaufsstraße gesorgt.

Bövinghausen

, 09.12.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Vielleicht war sie Dortmunds kleinster Müllabladeplatz. Vor allem Politiker störte ihr Anblick, deshalb haben sie bereits im Sommer die Demontage der versifften und nutzlosen Telefonzelle gefordert.

Ihr Antrag, den die Bezirksvertretung Lütgendortmund im August gestellt hat, verlief nicht ins Leere. Tatsächlich wurde die Telefonzelle an der Provinzialstraße in Bövinghausen, in Höhe der Tedi-Filiale, nun entfernt.

Damit hat die Telekom ihr Versprechen eingelöst. Denn auf Anfrage dieser Redaktion im August hatte ein Sprecher den Abbau des Standorts noch in diesem Jahr in Aussicht gestellt.

Kleine Aufwertung für die Einkaufsstraße

Mit der Demontage erfährt die Einkaufsstraße eine kleine Aufwertung. Denn die Telefonzelle war nicht nur vermüllt, sie hat auch Ungeziefer und Vandalen angelockt. Immer wieder wurden ihre Scheiben eingeschlagen.

Eingeschlagene Scheibe, Müll und Dreck: So sah es hier noch im Sommer aus.

Eingeschlagene Scheibe, Müll und Dreck: So sah es hier noch im Sommer aus. © Beate Dönnewald (Archiv)

Dennoch: Das Ekel-Häuschen ärgerte insbesondere die örtlichen Politiker. Für die Mitarbeiter in den benachbarten Geschäften hingegen war es kein großes Thema. Tenor: Es würde auch so genug Unrat herumfliegen.

Jetzt lesen

Am Mittwoch (8.12.) machte zumindest das direkte Umfeld der abgebauten Telefonzelle einen ordentlichen Eindruck. Auch der Abfallbehälter quoll nicht über – das sah im August noch ganz anders aus.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt