Am Donnerstag (25. Juli) um 9 Uhr war es endlich so weit: Das Einkaufscenter im Gewerbegebiet Aplerbeck-Ost an der Schleefstraße feierte seine Neueröffnung. Nach rund zwei Jahren Baustelle erstrahlt das Einkaufscenter in neuem Glanz.
Neben dem neuen Marktkauf Grubendorfer dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einige bekannte, aber auch auf weitere neue Läden freuen.
In unserer Übersicht haben wir alle wichtigen Informationen zur Neueröffnung des Einkaufscenters im Dortmunder Süden für Sie zusammengestellt. Zum Start haben wir außerdem in einem Livestream von der Marktkauf-Eröffnung in Aplerbeck berichtet.
Was wurde an der Schleefstraße genau gemacht?
Knapp zwei Jahre hat es gedauert: Aus dem in die Jahre gekommenen und nicht mehr zeitgemäßen Real-Markt ist ein Einkaufsparadies der Superlative geworden. Es ist nicht nur die Größe von über 5.500 Quadratmetern, die staunen lässt, es ist auch die Gestaltung des Marktes, die in NRW wohl einzigartig ist. Die Eigentümervertretung, die HLG Real Estate, hat rund 30 Millionen Euro in die Hand genommen, um den früheren Real-Standort zukunftsfähig zu machen.
Neben dem Marktkauf wurde das gesamte Einkaufscenter Aplerbeck-Ost umgebaut und erneuert. Künftig werden insgesamt rund 30 Geschäfte auf 32.000 Quadratmetern Verkaufsfläche Kundinnen und Kunden zur Schleefstraße nach Aplerbeck locken. Das hat André Lückhoff, verantwortlicher Shopping-Center-Manager bei Goldbeck Property Services, bereits gegenüber der Redaktion erklärt. Einlass fänden Besucher über zwei Eingangsportale, ein West- und ein Ost-Portal, das mit einer schicken Glasfassade ausgestattet sei.
Auch draußen gab es lange Zeit eine große Baustelle. Hier sollen über 1.000 kostenfreie Parkplätze angeboten werden. Aldi, Medimax und Decathlon haben ihre umgebauten Filialen bereits eröffnet.

Was zeichnet den neuen Marktkauf aus?
Als Marktleiter Stefan Grubendorfer am Donnerstag um 9 Uhr die Türen zu seinem mit viel Herzblut und unglaublicher Liebe zum Detail geplanten Supermarkt öffnet, erinnert in dem Einkaufszentrum nichts mehr an den alten Real-Standort.
Hier wurde viel Wert auf Details gelegt. Getreu dem Slogan „Einfach Dortmund“ findet der Besucher an jeder Ecke Dinge, die an die Industriegeschichte im Pott erinnern. Kein Supermarkt von der Stange, sondern ein echtes Unikat ist hier an der Schleefstraße entstanden. So sind über den insgesamt 17 Kassen große Stahlwürfel angebracht – auch die erinnern an die Industriegeschichte.
Überhaupt entdeckt der Besucher des Marktkaufs außergewöhnliche Gestaltungselemente. So hängen über der riesigen Obst- und Gemüseabteilung große „Stahlkörbe“, die an die Waschkaue einer Zeche erinnern. Auch ein altes Dreirad steht hier. „Damit ist meine Urgroßmutter 1933 als erste Händlerin über den Dortmunder Großmarkt gefahren“, hatte Marktleiter Stefan Grubendorfer der Redaktion bereits verraten.
Auf 5.500 Quadratmetern Verkaufsfläche gibt es in einem stilvollen Ambiente unter anderem eine große Käse-Theke mit einem Käse-Sommelier. An der Fischtheke steht ein Fischsommelier für die Beratung zur Verfügung und Stefan Grubendorfer hat außerdem „die größte Eiscreme-Auswahl in Dortmund“ angekündigt – unter anderem mit Eis aus Norditalien. Über 60.000 Artikel gibt es insgesamt. Von hochwertigen, frischen Lebensmitteln bis hin zu vielen Non-Food-Artikeln.


Welche Läden gibt es vor Ort noch?
Neben dem neuen Marktkauf und den bereits an der Schleefstraße bekannten Geschäften, wie Decathlon, dem Polo Motorrad-Store, Meda Küchen und Aldi, hatte sich kürzlich bereits die Discounter-Kette Woolworth als neue Mieterin im Einkaufscenter angekündigt.
Mit dem Schuhhaus Hammerschmidt, Tedi, Zoo & Co. und Ernsting’s Family gibt es gleich vier Läden, die ebenfalls am Donnerstag ihre Türen für die Kunden öffnen. Drei andere – Action, dm und eine Filiale von Happy Size – würden hingegen erst später eröffnen, heißt es, doch auch auf diese Läden dürften sich Besucher schon freuen – genauso wie auf eine Apotheke und Gastronomie-Angebote.
Was ist zur Eröffnung geplant?
Die offizielle Eröffnung des Einkaufscenters Aplerbeck-Ost erfolgte am Donnerstag (25. Juli) um 9 Uhr. Über drei Tage hinweg sind rund um das Einkaufscenter an der Schleefstraße verschiedene Aktionen geplant.
Demnach kommen ein Künstler für Ballonmodellage und eine Schnellzeichnerin, auch Kinderschminken werde angeboten. Dazu kommen noch die einzelnen Aktionen der Läden, wie Tombola oder Glücksrad. Ein Live-DJ soll vor Ort für die passende Stimmung sorgen.
Auch der Marktkauf Grubendorfer öffnete am Donnerstag um 9 Uhr seine Türen. Kunden dürften sich in den ersten zwei Monaten über Angebote ohne Ende freuen, verspricht Marktleiter Stefan Grubendorfer. Einige Angebote sind schon über die Facebook-Seite des Marktes einsehbar. Geöffnet hat der Marktkauf immer montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 24. Juli 2024.