Einbruch bei Autohändler in Hörde – Blutspuren führen zu Tätern Vier Männer festgenommen

Einbruch bei Hörder Autohändler – Blutspuren führen zu Tätern
Lesezeit

Auf frischer Tat ertappt hat die Polizei Dortmund vier Einbrecher auf dem Gelände eines Autohändlers an der Nortkirchenstraße in Hörde. In der Nacht zu Sonntag (27. 4.) konnten die Beamten vier Tatverdächtige festnehmen. Drei von ihnen befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft, so die Polizei.

„Auf dem Gelände des Autohändlers waren Überwachungskameras angebracht, die in der Nacht von einer Sicherheitsfirma kontrolliert wurden“, erklärt Tobias Nico Boccarius, Pressesprecher der Polizei Dortmund. Gegen 0.50 Uhr seien auf den Kamerabildern mehrere Personen dabei beobachtet worden, wie sie sich unberechtigt auf dem Firmengelände aufhielten. „Die Sicherheitsfirma hat daraufhin die Polizei alarmiert“, so Boccarius. Die Einsatzkräfte rückten mit mehreren Streifenwagen an und durchsuchten das Areal.

Im Reifenlager trafen die Polizisten auf einen Mann, der beim Erblicken der Beamten durch ein Loch im Zaun in den angrenzenden Wald flüchtete. Kurz darauf hörten die Einsatzkräfte das Geräusch eines startenden Motors. Am Zaun entdeckten sie frische Blutspuren, am Waldrand lagen 31 Felgen mit Reifen, offenbar zum Abtransport bereitgelegt.

Blut führt zu Tätern

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung stoppten die Beamten wenig später einen Fiat Tipo auf der Straße An der Buschmühle. In dem Wagen saßen vier stark verschwitzte Männer, einer davon mit einer frischen Handverletzung. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten Einbruchswerkzeuge sowie einen blutigen Handschuh.

„Der blutige Handschuh und das Einbruchswerkzeug haben stark darauf hingewiesen, dass es sich bei den Insassen um die Täter gehandelt hat“, erklärt Boccarius. „Erbeuten konnten sie nichts, da sie von der Polizei gestört wurden.“

Die Männer im Alter von 20, 29, 31 und 32 Jahren – allesamt polnische Staatsangehörige ohne festen Wohnsitz in Deutschland – wurden vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund erließ ein Haftrichter Untersuchungshaftbefehl gegen drei der Verdächtigen. Der 20-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft bei ihm nicht vorlagen.

„Eine Untersuchungshaft kann verschiedene Gründe haben“, erklärt der Polizeisprecher. „In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass bei drei der Tatverdächtigen Fluchtgefahr bestand.“

Gegen die vier Männer wird nun wegen schweren Bandendiebstahls ermittelt.

Das Amtsgericht und die Staatsanwaltschaft Dortmund sind auf einem Schild abgebildet. Im Hintergrund ist ein Gebäude mit einer Treppe zu sehen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund erließ ein Haftrichter Untersuchungshaftbefehl gegen drei der Verdächtigen. © Caroline SeidSeidel-Dißmannel/dpa