
© Ursula Doeren
EDG: Was machen die Spritpreise mit den Müllgebühren in Dortmund?
Hohe Spritpreise
Sprit ist so teuer wie nie – und an immer mehr Stellen wirkt sich das aus. Müssen jetzt sogar die Müllgebühren in Dortmund steigen?
Spritpreise sind auf einem Allzeithoch. Selbst wer kein eigenes Auto hat, könnte davon zu spüren bekommen: Etwa bei der Müllabfuhr, denn Müllwagen verbrauchen häufig über 80 Liter Sprit auf 100 Kilometern. Steigen deshalb die Müllgebühren in Dortmund?
Eine Sprecherin der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) versichert gegenüber unserer Redaktion: „Dieses Jahr nicht.“ Doch zu früh freuen sollte man sich deshalb keinesfalls.
„Die Gebührenkalkulation wurde im letzten Herbst für dieses ganze Jahr vorgelegt“, sagt die Sprecherin. „Innerhalb des Jahres können daran keine Änderungen mehr vorgenommen werden.“ Auswirkungen könnten die gestiegenen Spritpreise dennoch zeigen – im nächsten Jahr.
Spritpreise werden sich in Gebühren niederschlagen
„Die hohen Spritpreise können und werden sich in den Gebühren niederschlagen", so die Sprecherin der EDG. „In welcher Höhe, muss man im Sommer ermitteln.“ Leichte Anstiege durch externe Kosten – wie Sprit und Personal – habe es jedoch schon immer gegeben und seien nichts Außergewöhnliches.
Ein finanzielles Problem durch die nun gestiegenen Spritpreisen erwarte die EDG nicht. „Bei der Gebührenfestlegung berechnet man Selbstkosten plus einen Risikoaufschlag.“ Außerdem könne man die gestiegenen Preise dieses Jahres rückwirkend in die Preise des nächsten Jahres einkalkulieren.
Gebürtiger Ostwestfale, jetzt Dortmunder. In der zehnten Klasse mit Journalismus und Fotografie angefangen. Liebt es, mit Sprache zu jonglieren – so sehr, dass er nun schon zwei Bücher übers Jonglieren geschrieben hat.