
© Thomas Thiel
Christian (38) und Fleming (31) machen Dortmunds City Weihnachtsbaum-frei
EDG-Sonderaktion
Es ist das symbolische Ende der Weihnachtszeit: Tausende Weihnachtsbäume verschwinden bei der traditionellen Abholaktion der EDG am Samstag in den Müllwagen. Wir haben zwei Müllmänner getroffen.
Das Wetter meint es gut mit Christian Schmitz (38) und Fleming Ringhofer (31): Während die beiden Müllmänner der EDG an der Hansastraße auf den Rest ihres Teams samt Müllwagen warten, ist sogar kurz blauer Himmel zu sehen - kein Vergleich zu den Regenschauern mit heftigem Wind der vergangenen Tage.
Das trockene Wetter macht ihren Job um einiges angenehmer: Seit 7.30 Uhr sammeln sie ausgediente Weihnachtsbäume in der City ein und wuchten sie in die Müllpresse ihres Müllwagens hinein. Zwischen 800 bis 1000 Tannen haben sie schon geschafft, sagt Schmitz gegen 11.15 Uhr, demnächst sei aber wohl eine Fahrt zur Zentrale fällig: „Bald ist der Wagen voll.“
Schmitz und Ringhofer sind zwei von rund 100 EDG-Mitarbeitern, die an diesem Samstag zusammen mit 21 Freiwilligen-Initiativen unterwegs sind, um Dortmund Weihnachtsbaum-frei zu bekommen. Bei der traditionellen Abholaktion der EDG im vergangenen Jahr kamen rund 400 Tonnen zusammen – etwa 80.000 Bäume á fünf Kilogramm.
Ringhofer schätzt, dass ihr Team allein am Ende des Tages wohl auf 2500 bis 3000 Bäume kommt. Dann springen er und seine Kollegen auf die kleinen Trittflächen an der Rückseite des Müllwagens. Es geht weiter - auch das Kaiserstraßenviertel will seine Weihnachtsbäume loswerden.
Übrigens: Wer den Sammeltermin verpasst hat, kann seinen Weihnachtsbaum auch gebührenfrei an den sechs EDG-Recyclinghöfen abgeben.
1984 geboren, schreibe ich mich seit 2009 durch die verschiedenen Redaktionen von Lensing Media. Seit 2013 bin ich in der Lokalredaktion Dortmund, was meiner Vorliebe zu Schwarzgelb entgegenkommt. Daneben pflege ich meine Schwächen für Stadtgeschichte (einmal Historiker, immer Historiker), schöne Texte und Tresengespräche.
