
© Markus Wüllner
E-Roller löst Brand in Burger-Restaurant aus – Viel Feuerwehr im Einsatz
Feuer in Dorstfeld
Die Feuerwehr musste am Montagabend zu einem Einsatz nach Dorstfeld ausrücken: In einer Burger-Filiale brannte es. Viele Einsatzkräfte waren vor Ort.
Viel Blaulicht war am Montag (11. Oktober) in Dortmund unterwegs. Die Polizei war wegen eines Überfalls auf ein Tattoo-Studio an der Rheinischen Straße im Einsatz und die Feuerwehr musste ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Lütgendortmund löschen.
Das war nicht der einzige Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr: Gegen 20.15 Uhr wurde ein Brand in einem Burger-Restaurant an der Ecke Dorstfelder Hellweg / Thusneldastraße in Dorstfeld gemeldet, wie Feuerwehrsprecher Oliver Körner unserer Redaktion berichtet.
E-Roller brannte
Offenbar hatte ein E-Roller, der sich in der Filiale befand, Feuer gefangen. Nach Informationen unserer Redaktion habe der Brand wohl so viel Hitze entwickelt, dass eine Fensterscheibe des Restaurants zersprang. Außerdem habe der Roller an mehreren Stellen bereits angefangen zu schmelzen.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der zerstörte E-Roller wurde anschließend abgeschleppt.
Laut Feuerwehrsprecher Körner sei durch die starke Rauchentwicklung ein hoher Sachschaden entstanden. Zudem befanden sich fünf Personen in einem Nebenraum, verletzt wurde aber niemand.
Gegen 21 Uhr rückten die Einsatzkräfte ab – zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst.
Warum der E-Roller brannte ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.
1990 im Emsland geboren und dort aufgewachsen. Zum Studium nach Dortmund gezogen. Seit 2019 bei den Ruhr Nachrichten. Findet gerade in Zeiten von Fake News intensiv recherchierten Journalismus wichtig. Schreibt am liebsten über Soziales, Politik, Musik, Menschen und ihre Geschichten.
