Laden in der Innenstadt
Drogeriemarkt-Kette Müller zieht nach Dortmund
534 ihrer Filialen zählt die Drogeriemarkt-Kette Müller in Deutschland, in Dortmund gibt es bislang keine einzige Filiale. Das ändert sich bald. Wir verraten, wo der neue Standort liegt - und welcher angesagte Mode-Laden voraussichtlich im gleichen Atemzug schließt.
Beim Herrenausstatter Pohland am Westenhellweg 44 läuft der Ausverkauf – dort zieht die Drogeriemarkt-Kette Müller ein. Und nach eigenen Angaben belegt Müller auch den Laden in Haus-Nummer 46: Darin sitzt bislang noch Forever 21.
Müller eröffnet einen Standort am Westenhellweg. In dem Ladenlokal, aus dem der Herrenaustatter Pohland Ende April auszieht. Und ganz offenbar auch im benachbarten Laden, den bislang noch der Modehändler Forever 21 belegt.
Vergangene Woche hatte Pohland angekündigt, seine Verkaufsfläche am Westenhellweg 44 zu räumen. Die Alte Leipziger Versicherung als Eigentümerin wollte das Mietverhältnis nicht fortsetzen. Den Namen des Nachmieters verriet Alte-Leipziger-Sprecher Andreas Bernhardt vergangene Woche und auch diese Woche auf Nachfrage nicht; Müller selbst jedoch gibt im Internet preis, in Dortmund zu eröffnen.
Ein breit aufgestelltes Kaufhaus
Auf seiner eigenen Internetpräsenz im Bereich Stellenangebote hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Ulm nämlich die Position des Filialleiters für Dortmund ausgeschrieben: Für die Eröffnung der Filiale in „44137 Dortmund, Westenhellweg 44-46“ suche man „zum frühestmöglichen Eintrittstermin“ einen Chef.
Auf 3277 Quadratmetern Fläche, so ist in der Anzeige zu lesen, solle das Sortiment in Dortmund die Bereiche Drogerie, Parfümerie, Naturkosmetik, Haushalt, Multimedia, Schreibwaren, Spielwaren und Strümpfe umfassen. Müller will sich in Dortmund also so präsentieren, wie es das Unternehmen beispielsweise schon in Lünen macht: eher als breit aufgestelltes Kaufhaus denn nur als klassischer Drogeriemarkt.
Keine Rückmeldungen
Eine telefonische Anfrage unserer Redaktion zum neuen Standort in Dortmund beantwortete Müller am Dienstag nicht. Auch auf Anfragen per E-Mail am Dienstag und Mittwoch gab es bis Mittwochabend keine Rückmeldung. Daher bleibt zunächst offen, wann das Unternehmen seine Filiale in Dortmund eröffnet.
Noch spannender ist die Antwort auf die Frage, wie die Fläche von Müller am Westenhellweg konkret aussehen wird. Auch ohne weitere Angaben von Müller lässt der Text in der Stellenanzeige des Unternehmens an einer Sache keinen Zweifel: Die Filiale mit einer Fläche von 3277 Quadratmetern eröffne am Westenhellweg 44-46, also nicht nur im über 1500qm großen Noch-Pohland-Laden, sondern zudem auch im jetzigen Forever-21-Ladenlokal (Nummer 46). Nach Informationen unserer Redaktion ist es tatsächlich so, dass die zwei benachbarten Flächen zusammengelegt werden.
Das Ende von Forever 21?
Das kann nur heißen, dass die kalifornische Modekette, die erst im Juni 2016 in Dortmund eröffnete, das Ladenlokal verlässt. Auch Forever 21 meldete sich auf Anfrage der Redaktion bis gestern Abend nicht zurück. Und Vermieter Alte Leipziger schweigt zu diesem Thema ebenfalls.
Ein Kenner des Dortmunder Immobilienmarktes sagt, dass die Modekette in Dortmund „nicht happy“ sei. Zur Erinnerung: Ende 2014 hatten die Kalifornier ihre hiesige Filiale angekündigt – um im Herbst 2015 einen Rückzieher zu machen. 2016 startete der Laden doch noch. Mit H&M, Zara, Esprit & Co. gibt es allerdings starke Konkurrenten.