Zu häufig telefoniert? Polizei findet Schreckschuss-Maschinenpistole in Dortmunder Wohnung

Verdächtig verhalten: Drogendealer in der Nordstadt festgenommen
Lesezeit

Bürger und Bürgerinnen hatten mehrfach Hinweise gegeben und sich beschwert. Aber auch durch eigene Erkenntnisse wusste die Dortmunder Polizei vom illegalen Handel mit Drogen in der Nordstadt.

So beobachteten Polizisten am Dienstagmittag gegen 13.20 Uhr einen zuvor nicht polizeibekannten Mann an der Schützenstraße. Mehrfach kam er aus einem Mehrfamilienhaus und ging wieder hinein. Dabei habe er auffällig oft telefoniert, so die Polizei. Der Verdacht: Der Unbekannte ist als Drogenhändler unterwegs.

Die Beamten überprüften den Mann - der Verdacht bestätigte sich. Der 23-Jährige hatte Betäubungsmittel dabei. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung entdeckten Polizisten weitere Drogen, die in mehr als 20 Tüten verpackt waren.

Drogen und Waffen gefunden

Auch Hieb- und Stichwaffen sowie eine Schreckschuss-Maschinenpistole wurden gefunden, heißt es in der Polizeimeldung. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest und sicherte Spuren in der Wohnung.

Die Festnahme gehörte zu einem Schwerpunkteinsatz gegen Drogenkriminalität. Die Dortmunder Polizei war am Dienstag wiederholt in der Nordstadt im Einsatz, um den Verkauf von Drogen zu verhindern und tatverdächtige Dealer festzunehmen.

Gewalt in Dortmunds Nordstadt häuft sich: Fünf Angriffe mit Stichwaffen an sieben Tagen

Im Stadtgarten bewusstlos geprügelt: Spur führt zu bekannter Problematik

Dortmunder Nordmarkt: Gewalt, Drogen, Prostitution – und daneben spielen Kinder