Drei Wohnungen sind noch frei Neues Seniorenzentrum im Dortmunder Nordosten eröffnet

Drei Wohnungen sind noch frei: Seniorenzentrum in Lanstrop eröffnet
Lesezeit

Es war ein großer Tag für den Dortmunder Stadtteil Lanstrop: Wo einst die Friedenskirche stand, wurde am Freitag (4.4.) das neue Seniorenzentrum an der Färberstraße feierlich eingeweiht. Mit strahlenden Gesichtern, musikalischer Begleitung und vielen warmen Worten - unter anderem von Bezirksbürgermeister Werner Gollnick - wurde das moderne Zentrum seiner Bestimmung übergeben.

Zur Eröffnung sangen die Kinder des benachbarten Kindergartens ein fröhliches Lied zur Begrüßung. Der Kindergarten selbst ist noch jung – erst im August 2021 wurde er eröffnet. Gemeinsam mit dem neuen Seniorenzentrum bildet er nun ein generationenübergreifendes Ensemble mitten im Herzen von Lanstrop.

Magdalena Grünke, evangelische Pfarrerin, und Stefan Wallek, katholischer Pfarrer, zelebrierten einen ökumenischen Gottesdienst. Damit wurde nicht nur das neue Haus gesegnet, sondern auch ein Zeichen für das Miteinander gesetzt. Im Anschluss an die Zeremonie folgten Grußworte und eine Einladung zum Austausch bei Kaffee und Fingerfood.

Voll besetzte Stuhlreihen gab's zur Eröffnung des Seniorenzentrums Lanstrop am Freitag (4.4.) an der Färberstraße.
Voll besetzte Stuhlreihen gab's zur Eröffnung des Seniorenzentrums Lanstrop am Freitag (4.4.) an der Färberstraße. © Andreas Schröter

Neues für Jung und Alt

Die Wurzeln des Projekts reichen weit zurück. Schon bei der Planung des Kindergartens entstand die Vision, auch ein Seniorenzentrum zu errichten – ein Ort für die Jüngsten und die Ältesten im Quartier. Doch die Umsetzung ließ auf sich warten, wie Michael Kamp, Geschäftsführer der AP Pflegedienste, bereits bei der Grundsteinlegung im November 2023 berichtete: „Unsere Idee war es damals, etwas für ganz Junge und Ältere entstehen zu lassen.“ Doch steigende Baukosten und hohe Zinsen machten eine sofortige Realisierung unmöglich.

Nun ist der Traum aber doch noch Wirklichkeit geworden. Die GMP-Gruppe aus Nordhorn errichtete das Seniorenzentrum in nur anderthalb Jahren Bauzeit. Entstanden ist ein modernes Gebäude, das mit einem DGNB-Siegel für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet wurde. Die Investitionssumme: rund 12 Millionen Euro.

So sieht das neue Seniorenzentrum an der Färberstraße in Lanstrop von außen aus.
So sieht das neue Seniorenzentrum an der Färberstraße in Lanstrop von außen aus. © Andreas Schröter

Das neue Zentrum bietet eine Vielzahl an Angeboten für ältere Menschen: eine Tagespflege, drei Wohngruppen mit jeweils acht Plätzen sowie 26 betreute Wohnungen. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits eingezogen, nur noch drei größere Wohnungen sind derzeit frei. Betrieben wird das Haus von der Firma AP Pflegedienste, die bereits Erfahrung mit ähnlichen Einrichtungen hat – unter anderem mit dem Seniorenzentrum „Brechtener Heide“ an der Nelly-Sachs-Straße in Dortmund.

Wer Interesse an einer Wohnung oder einer Tätigkeit im neuen Seniorenzentrum hat – etwa in der Pflege oder Betreuung – kann sich unter der Telefonnummer 02581-9577511 melden.