Möbelhaus in Dortmund schließt nach 225 Jahren Termin steht - „totaler Räumungsverkauf“

Aus nach 225 Jahren: Möbel Drees in Bodelschwingh schließt am 25. Februar
Lesezeit

Elke Golz nennt es einen „schleichenden Prozess“: Seit Ende 2022 läuft bereits der Räumungsverkauf in ihrem Möbelhaus im Dortmunder Westen. Markenmöbel, Musterküchen, Matratzen und Teppiche gibt es seitdem zu stark reduzierten Preisen.

Mittlerweile kann die Geschäftsführerin von „Drees Möbel und Küchen“ in Dortmund-Bodelschwingh auch einen konkreten Schließungstermin nennen. „Wir haben den 25. Februar ins Auge gefasst“, sagt sie am Dienstag (31.1.) im Gespräch mit dieser Redaktion.

Ob die Türen an der Bodelschwingher Straße 125 dann tatsächlich für immer geschlossen werden, hält sich Elke Golz aber noch offen. „Das hängt davon ab, was wir bis dahin verkauft haben.“ Falls noch nicht „alles raus ist“, könne sie sich gut vorstellen, auf unbestimmte Zeit einen Tag pro Woche zu öffnen.

Mittlerweile haben die Geschäftsführerin und ihr Team den Rotstift noch einmal radikal am Ausstellungs- und Lagerbestand angesetzt und den „totalen Räumungsverkauf“ eingeläutet. Auf die Kunden warten Rabatte bis zu 63 Prozent und verschiedene Räumungsprämien.

Die Tage des Familienunternehmens in fünfter Generation sind gezählt: Am 25. Februar soll der letzte Öffnungstag von "Möbel Drees" sein.
Die Tage des Familienunternehmens in fünfter Generation sind gezählt: Am 25. Februar soll der letzte Öffnungstag sein. © Maurice Prior

Dass nach 225 Jahren das Traditionsunternehmen geschlossen wird, ist für Elke Golz weiterhin eine schmerzhafte Entscheidung. Die schweren Corona-Jahre und die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine führt sie als Gründe an.

An ihren Ruhestand verschwende sie aktuell nur wenige Gedanken. „Es ist noch so viel zu tun, bis alles abgewickelt ist. Mir ist es ganz wichtig, keine verbrannte Erde zu hinterlassen“, sagt die Geschäftsführerin mit Blick auf bestehende Verträge und noch nicht gelieferte Küchen.

Werben um Personal

Betroffen von der Schließung des Familienunternehmens in fünfter Generation sind neben Tochter Sarah Golz-Köhler zwei Teilzeitkräfte, die seit Jahrzehnten bei „Möbel Drees“ angestellt sind. Ihre berufliche Zukunft ist noch ungewiss.

„Andere Möbelhäuser würden sie mit Kusshand übernehmen, ich habe schon Anrufe bekommen“, berichtet die Geschäftsführerin. Doch die beiden seien sich noch nicht sicher, ob sie überhaupt in der Branche bleiben wollen.

Kunden kommen mit Blumen

Sie alle seien bei den Kunden sehr beliebt, die die Schließung sehr bedauern würden. „Immer wieder kommen Stammkunden, manchmal auch mit Blumen, um sich von uns zu verabschieden“, so Elke Golz.

Während des Ausverkaufs hat „Drees Möbel und Küchen“, Bodelschwingher Straße 125, montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Großer Räumungsverkauf: Alles muss raus: Dortmunder Traditionsmöbelhaus schließt für immer

35 neue Wohnungen in Dortmunder Einkaufsstraße: Investor nennt den Einzugstermin

Abriss für großes Dortmunder Neubauviertel gestartet: Einige Bewohner müssen noch ausziehen