Augenärztin Caroline Weiss (M.), Orthoptistin Christina Bäbler (r.) und Mitarbeiterin Nicole Hemmer vom Augenzentrum Dortmund, Standort Marten.

Das Team der Dortmunder Augenpraxis mit Augenärztin Caroline Weiss (M.), Orthoptistin Christina Bäbler (r.) und Mitarbeiterin Nicole Hemmer bereitet sich auf den Umzug am zweiten August-Wochenende vor. © Beate Dönnewald

Dortmunder Augenarzt-Praxis zieht um – und kehrt „geschrumpft“ zurück

rnAldi-Neubau

Es klingt ein wenig kurios: Weil ein Aldi-Markt neu gebaut wird, muss eine Dortmunder Augenarzt-Praxis umziehen. Mitte August ist es soweit. Das ist aber nicht die einzige Veränderung.

Marten

, 02.08.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dass sie irgendwann längere Wege für ihren Augenarzt-Besuch auf sich nehmen müssen, wussten die Patienten schon lange. Denn eine beliebte Dortmunder Praxis wird vorübergehend umziehen.

Mittlerweile steht auch der Zeitplan fest, zumindest teilweise. Am zweiten August-Wochenende (13./14. August) wird das Team um Augenarzt Helmut Stodollick aus der Praxis an der Schulte-Heuthaus-Straße in Dortmund-Marten ausziehen. Ab dem 15. August (Montag) empfängt es seine Patienten dann im Augenzentrum Dortmund an der Kampstraße 41.

Jetzt lesen

Grund für den vorübergehenden Umzug ist der geplante Bau eines neuen Aldi-Markts in Marten. Dafür muss das ehemalige Sparkassengebäude samt Augenarzt-Praxis abgerissen werden. Auch der letzte Mieter ist vor Kurzem ausgezogen.

Augenarzt-Praxis kehrt zurück

Die gute Nachricht: Das Praxis-Team wird samt Sehschule nach Marten zurückkehren, sobald der Neubau steht. Denn schon lange ist vereinbart, dass zu den Bauplänen auch neue Praxisräume gehören. Irgendwann wird die Augenarzt-Praxis also an ihrem alten Standort die Patienten behandeln.

Wann das der Fall sein wird, steht allerdings noch nicht fest. Denn bislang konnte eine Aldi-Sprecherin unserer Redaktion nicht mitteilen, wann das alte Gebäude abgerissen und mit dem Neubau begonnen wird. Nur so viel steht fest: Die Bauarbeiten sollen rund neun Monate dauern.

Das Martener Team wird allerdings geschrumpft zurückkehren. Denn: Ende des Jahres geht Dr. Helmut Stodollick in den wohlverdienten Ruhestand. Ab Januar 2023 wird Caroline Weiss in die Fußstapfen des 67-Jährigen treten. Die gebürtige Bochumerin absolvierte ihre Facharzt-Ausbildung am städtischen Klinikum Dortmund und gehört bereits seit Juli 2020 zum Martener Team.

Jetzt lesen

Ende des Jahres beginnt für den Martener Augenarzt Dr. Helmut Stodollick der Ruhestand.

Ende des Jahres beginnt für den Martener Augenarzt Dr. Helmut Stodollick der Ruhestand. © Matthias vom Büchel (Archiv)

Patienten erhalten neue Termine

Auf die Mitarbeiterinnen warten ab Mitte August einige organisatorische Herausforderungen. „Wir müssen schauen, wie unsere Termine mit den Terminen des Augenzentrums in der Innenstadt zusammenpassen“, so Mitarbeiterin Nicole Hemmer. Deshalb erhielten alle Patienten ab dem 15. August neue Termine. „Wir wären dankbar, wenn sich die Patienten, die wir nicht erreichen konnten, bei uns melden würden.“ Man sei auch an der Kampstraße unter der bekannten Praxis-Telefonnummer erreichbar: 0231 96 12 113.

In ihrem vorübergehenden Domizil praktizieren die Martener Augenärzte abwechselnd montags, mittwochs (ab 13 Uhr), donnerstags und freitags. Am Dienstag ist keine Sprechstunde. „Natürlich stehen an diesem Tag die Ärzte der Praxis Kampstraße zur Verfügung“, so Mitarbeiterin Nicole Hemmer.

Schlagworte: