Welches Dortmunder Bier schmeckt am besten? Dafür ist Matthias Kliemt ein guter Ansprechpartner. Der 56-jährige Biersommelier testet seit Jahren Biere professionell. Er hat 2015 seine Ausbildung in München gemacht, ist Bierbotschafter des Landes NRW und betreibt seit 25 Jahren einen Bier-Versand. Als Recklinghäuser kennt er die Dortmunder Bierszene sehr gut, ohne ein direkter Teil von ihr zu sein.
Für uns hat Kliemt am historischen Tresen einer alten Kneipe im Dortmunder Brauereimuseum insgesamt 14 Biere getestet - so viele unterschiedliche Dortmunder Marken waren bei unserem Einkauf in einem großen Bier-Fachhandel im Dortmunder Süden erhältlich. Gab es von einer Marke mehrere Biertypen (Export/Pils/Schwarzbier/etc.), haben wir uns für ein Bier entschieden.
Die einzelnen Biere unseres großen Tests:
Wer den XXL-Test nicht in Gänze schauen will - hier die einzelnen Biere samt dem Timecode, an dem sie im Video von Kliemt verköstigt werden:
- DAB Pils - 2:21 min
- Ritter First Pils - 7:25 min
- Brinkhoff‘s Pils - 9:35 min
- Bergmann Pils - 14:09 min
- Hansa Pils - 19:03 min
- Stifts Pils - 22:19 min
- „Unser voller Ernst“ Pils - 26:09 min
- Karl Hoesch - 31:37 min
- Borussia Export - 37:45 min
- Kaiserbier Export Urtyp - 42:31 min
- Union Export - 46:45 min
- Kronen Export - 50:57 min
- Lessig‘s Tremonia Export - 56:05 min
- Hövels - 1:01:22
- Das Gesamtergebnis unseres Tests - 1:06:0
Dortmunds Bierkultur blüht neu auf: „Andere Ruhrgebietsstädte gucken neidisch auf Dortmund“
Erste Liter Borussia-Bier in Dortmund schnell ausverkauft: Nachschub lässt auf sich warten
Schluck! Bier in Dortmund viel teurer als in München: Kann dieser Biergarten-Test stimmen?