In Sascha Langes Zaubershow fliegen Tische, werden Träume eingefangen und Bonbons aus dem Nichts herbeigezaubert. Unter dem Namen „Salasas“ füllt er zweimal täglich das Theaterzelt auf dem Weihnachtsmarkt Dortmund 2022. Hier verrät der Profi einen Trick, den wirklich jeder lernen kann - und mit dem man durchaus beeindrucken kann.
Als Nachwuchs-Zauberin angelernt wird Lilo (8), die auch zuvor schon Gast in einer besonderen Ausgabe von Salasas Zaubershow war. Und so viel sei schon mal verraten: Am Ende hat Lilo den Trick raus. Vorbereitung braucht es dafür praktisch keine.
Schritt 1: Vorbereitung
Das Material für den Zaubertrick sind zwei Gummibänder. Die sollten nicht zu lang sein, sich aber genug dehnen, sodass bequem alle Finger einer geschlossenen Hand hindurchpassen. Knallige Farben schaden dem Spektakel auch nicht. Den gesamten Trick zeigt man am besten mit dem Handrücken zum Publikum gedreht.

Eines der Gummibänder wird dann über den kleinen und den Ringfinger gezogen. Mit dem anderen Gummiband wird über alle Finger außer dem Daumen eine Sperre gebaut. Das geht am besten, wenn man das Gummiband zwischen den Fingern einmal verdreht. Am Ende sollte das Gummiband, das den kleinen und den Ringfinger umschließt, nicht mehr herausfallen können - und das sollte man den gebannten Zuschauenden auch zeigen!
Schritt 2: Spannung
Jetzt geht es darum, Spannung aufzubauen - und zwar gleich auf zwei Weisen: Zum einen sollte man dem faszinierten Publikum nun klar machen, dass gleich etwas passiert, was nur mit Übernatürlichem zu erklären ist. Zum anderen muss nun ein Gummiband gespannt werden.

Das nämlich, das über den kleinen und den Ringfinger gezogen wurde muss nun bei geschlossener Faust über alle Finger außer den Daumen gespannt werden. Am besten verläuft das Gummiband dabei über die Fingernägel. Und dann kommt der magische Moment.
Schritt 3: Zauberei!
Mit einem möglichst magischen Spruch („Salasas“ nutzt „Holger Hopp“ und gibt damit dem gelben Gummiband auch gleich einen Namen) gilt es nun, zügig die Finger durchzustrecken. Und siehe da: Das eingesperrte Gummiband umschließt jetzt nicht mehr kleinen und den Ringfinger sondern Zeige- und Mittelfinger.

Das scheinbar eingesperrte Gummiband ist also auf die andere Seite der Hand „gesprungen“. Der Trick dahinter ist allerdings ganz einfach: Die Spannung der anderen Finger beim Öffnen der Hand zieht das Gummiband hinüber. Der Teil des Bandes, der zwischen Ringfinger und Mittelfinger „eingesperrt“ ist, bleibt dabei genau dort, wo er ist.
Obwohl die Erklärung der Magie so simpel ist: Mit dem richtigen magischen Flair kann dieser einfach zu lernende Trick das Publikum, das nur den Handrücken sieht, durchaus verblüffen.
Eine etwa 15-minütige Zaubershow mit Salasas, Elfina und Lilo sehen Sie unter rn.de/dortmund
Elfe und Zauberer verzaubern Kinder auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt
Zaubererei zum Mitmachen : Salasas vom Weihnachtsmarkt zeigt verblüffende Show für zu Hause
Weihnachtsmarkt Dortmund 2022: Öffnungszeiten, Preise, Tasse - alle Infos für Ihren Besuch