Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Davon sind das Dortmunder Tierheim und Arche 90 überzeugt. Deshalb stoppen sie ihre Tiervermittlungen vor Weihnachten.
Hund, Katze, Maus werden vom 18. Dezember (Sonntag) bis 2. Januar (Montag) nicht zur Adoption freigeben.
„Dieser Vermittlungsstopp hat sich seit vielen Jahren bewährt“, sagt die Leiterin des Tierschutzzentrums, Petra Stonies. Das Tierheim möchte verhindern, dass Tiere unbedacht angeschafft werden.
Auch die Tierschutzorganisation Arche 90 schließt sich dem Adoptionsstopp an. „Einfach um zu verhindern, dass Tiere unterm Baum landen“, sagt Vorsitzende Gabi Beyer.
Tiere werden oft zurückgegeben
„Wer ein Haustier halten möchte, muss sich im Vorfeld im Klaren sein über die artspezifischen Bedürfnisse, die Haltung in Haus und Wohnung, die notwendige Zeit zur Betreuung und auch die anfallenden Kosten“, betont Petra Stonies in einer Mitteilung.
Das werde bei der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oftmals nicht bedacht. Diese Erfahrung hätten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder gemacht. „Die Tiere landen häufig nach kurzer Zeit wieder bei uns im Tierheim.“
Tierheim öffnet trotzdem
Deshalb appelliert das Tierschutzzentrum an Unentschlossene auf der Suche nach dem richtigen Präsent zur Weihnacht: „Denken Sie bitte auch im Sinne der ‚Geschenke‘ und verzichten Sie auf Haustiere unter dem Weihnachtsbaum!“
Für das Tierheim gilt: Entlaufene und wiedergefundene Tiere können weiterhin an allen Tagen zwischen 12 und 13 Uhr abgeholt werden. Dies gilt auch am Heiligen Abend, den Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester und Neujahr. Die Arche 90 ist immer bei Notfällen im Einsatz und wird über Feuerwehr oder Polizei kontaktiert.
EU-Gesetz: Neue Mehrwertsteuer macht auch Tiere aus dem Tierheim teurer
Verwaiste Hunde in Dortmund: Tierheim kann ihr Leid aktuell nicht lindern
Hilferuf von Dortmunder Tierschützern: „Wir wissen oft nicht, wohin mit den Tieren“