TV-Musikshow
Dortmunder kämpft um Finaleinzug bei „The Voice of Germany“
Der Dortmunder Sascha Salvati (37) steht am Sonntag im Halbfinale bei der Castingshow „The Voice of Germany“. Für den Sänger ist es nicht der erste Auftritt auf einer großen Bühne.
Sascha Salvati aus Dortmund möchte in das Finale von "The Voice of Germany" 2021 einziehen. © SAT.1/ProSieben/ Christoph Assmann
Die Konkurrenz hält viel von Sascha Salvati. „Sascha hat einen mega krassen Willen, das Ding zu rocken. Er wurde ja nicht gebuzzert und jetzt will er es allen zeigen. Er hat eine echte Powerstimme, der kann was raushauen - und die Stimmfarbe finde ich auch geil“, sagt beispielsweise Mit-Kandidatin Linda Elsener über den Dortmunder.
Gemeinsam mit sechs anderen Sängerinnen und Sängern, einem Duo sowie einer Beatbox-Combo kämpfen Salvati und Elsener am Sonntag (12.12., 20.15 Uhr/Sat.1) um den Einzug ins Finale von „The Voice of Germany“.
Salvati war fast schon ausgeschieden
Dabei war Salvati schon fast ausgeschieden. Nach seinem Auftritt bei den „Blind Auditions“ blieben die Buzzer der Jury stumm. Sarah Connor, Nico Santos, Johannes Oerding und Mark Forster entschieden sich dagegen, den Dortmunder in ihr Team aufzunehmen. Ein Schock für Salvati.
Doch eine Chance blieb ihm noch: die „Comeback Stage“. Sängerin Elif holte Salvati in das entsprechende Team. Dort setzte er sich gemeinsam mit Linda Elsener durch und darf nun seinen Traum vom Finale weiterleben.
Salvati gewann bereits eine andere Castingshow
Der 37-Jährige kennt das Gefühl, auf einer großen Bühne zu stehen. 2007 hatte er an der TV-Sendung „Popstars“ (ProSieben) teilgenommen. Dort ging er als Sieger hervor - zusammen mit seiner Partnerin, der niederländischen Musikerin Tialda van Slogteren und zwei weiteren Kandidaten.
Zu viert gründeten sie die Band „Room2012“. Sie traten beispielsweise an Silvester vor dem Brandenburger Tor auf, waren Vorband von Rihanna. „Total crazy. Unrealistisch“, meint Salvati dazu.
Dortmunder verlor Liebe zur Musik
2010 löste sich die Band jedoch auf. „Plötzlich war alles wieder weg. Dadurch habe ich so ein bisschen auch die Liebe zur Musik verloren“, erinnert sich Salvati bei „The Voice of Germany“. Die Jahre nach der Trennung seien ihm schwergefallen, er habe sich nicht mehr als Musiker gesehen.
Nun möchte er beweisen, dass er noch einmal das Zeug hat, einen großen Titel zu gewinnen. Bei Instagram wendet sich Salvati an seine Fans: „Der Sieg bei The Voice ist zum Greifen nah. Ich hoffe, wir werden gemeinsam ein Wunder erleben. Ich will Dir zeigen, dass nichts unmöglich ist.“
Aus und vorbei ist der Traum allerdings für einen anderen Dortmunder. Anouar Chauech war schon vor der ersten Live-Show rausgeflogen. Er habe im Umfeld der Proben gegen Fairness und einen respektvollen Umgang miteinander verstoßen, hieß es Ende November in einer Mitteilung von Sat.1, ProSieben und der Produktionsfirma Bildergarten.
Dank Salvati gibt es jetzt dennoch die Chance auf einen Dortmunder Sieger.