Dortmunder Polizei macht gleich zwei Drogenfunde Verdächtige flogen durch auffälliges Verhalten auf

Polizei findet Drogen: Verdächtige flogen durch auffälliges Verhalten auf
Lesezeit

Das war offenbar ein erfolgreicher Sonntagabend (10.12.) für die Beamten der Polizei Dortmund. Gleich zweimal machten sie laut einer Pressemitteilung größere Drogenfunde. Erst in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der nördlichen Innenstadt, dann in einem Auto. Insgesamt wurden drei Personen vorläufig festgenommen.

Zwei Verdächtige fliegen auf

Den ersten Fund machten Polizisten in Zivil, als sie nach mehreren Meldungen über Drogengeschäfte im Bereich der Bornstraße unterwegs waren. Gegen 21.35 Uhr beobachteten sie zwei Männer mit einer prallgefüllten Plastiktüte, die einer der beiden unter einem Auto versteckte.

Als sich die Verdächtigen entfernt hatten, fanden die Polizisten in der Tüte größere Mengen Cannabis. Indes waren die Verdächtigen nicht weit gekommen: Beide konnten wenig später festgenommen werden. Es handelte sich um einen 17-Jährigen ohne festen Wohnsitz sowie einen 31-jährigen Dortmunder.

Doch der Einsatz endete hier nicht. Weil die Beamten vermuteten, die Wohnung des Älteren könnte als „Bunker-Wohnung“ genutzt werden, führten sie eine Durchsuchung durch - und wurden fündig. In der Wohnung befanden sich weitere Mengen Cannabis. Den 31-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf illegalen Drogenhandels. Der Teenager sollte noch am Montag (11.12.) einem Haftrichter vorgeführt werden.

Verhängnisvolle Verkehrskontrolle

Wenige Stunden nach diesem Einsatz wurde die Dortmunder Polizei ein zweites Mal fündig, diesmal während einer Verkehrskontrolle an der Martener Straße. Wie die Polizei berichtete, machte der 29-jährige Autofahrer unfreiwillig selbst auf sich aufmerksam: Ein Abblendlicht war defekt. Also hielt ein Streifenwagen den Fahrer an.

Während der Kontrolle entdeckten die Beamten im Wagen des Dortmunders einen Baseballschläger, der griffbereit neben dem Fahrersitz lag. Und noch etwas fiel ihnen auf: der unverkennbare Geruch nach Cannabis. Also durchsuchten die Beamten das Fahrzeug. Unter dem Fahrersitz und im Kofferraum fanden sie jeweils Tüten mit Cannabis.

Die Beamten beschlagnahmten Drogen und Baseballschläger. Für den 29-Jährigen endete die Fahrt auf der nächstgelegenen Wache. Auch ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf illegalen Drogenhandel.

Mit über 100 Gramm Gras erwischt: Mutmaßlicher Dealer (22) in S-Bahn festgenommen

Fast 2000 Platzverweise in der Innenstadt: Dortmunder Polizei zieht Bilanz von Drogen-Einsätzen

Razzia in Dortmunder CBD-Shop: Geschäft schließt nach Polizei-Durchsuchung