Durch Schläge ist ein 32-jähriger Dortmunder von einer Männergruppe am Sonntagmorgen (23.10.) verletzt worden. Während sein 23-jährige Freundin ihm helfen wollte, wurde ihr der Rucksack gestohlen. Den Taten vorangegangen war ein Streit in der S1, wie die Bundespolizei in einer Pressemitteilung schreibt.
Demnach hatte ein Zugbegleiter die Bundespolizei am Sonntag um 6 Uhr über einen Angriff in der S1 (Solingen-Dortmund) informiert. Auf dem Weg zu der S-Bahn hörten die Polizisten Schreie aus der Bahnhofshalle. An den Toilettenanlagen trafen sie auf das 32-jährige Opfer, seine Freundin und das Männertrio (18, 18, 19).
Sie baten, leiser zu sein
Das Dortmunder Paar war von Bochum nach Dortmund mit der S1 gefahren. In der Bahn trafen sie auf drei Dortmunder. Weil diese enorm laut gewesen seien, hätten sie das Trio angesprochen, gab das Pärchen an. Es entstand eine verbalen Auseinandersetzung - dann jedoch habe der 18-Jährige Hauptverdächtige dem Dortmunder mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Angekommen im Dortmunder Hauptbahnhof habe das Trio dem Pärchen aufgelauert. Der Streit sei weitergegangen. Es habe erneut Schläge gehagelt - selbst als sich die Freundin schützend vor den Dortmunder stellte. Wie die Bundespolizei auf Videoaufnahmen sehen konnte, hielte ein Mann den 32-Jährigen fest, während der Hauptverdächtige auf ihn einschlug. Seine Kleidung ging dabei kaputt. Auch die Dortmunderin wurde getroffen, ihr Hemd beschädigt.
Unbekannter schnappte Rucksack
Während des Angriffs hatte die Frau ihren Rucksack abgestellt. Dieser fehlte am Ende. Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen stellten Beamte später fest, dass der Rucksack von einem Mann gestohlen wurde, der mit dem Trio bekannt war. In der Pressemitteilung heißt es: „Am Bahnhofsvorplatz entnahm der Dieb mit einem weiteren Unbekannten mehrere Gegenstände aus dem Rucksack, bevor er diesen wegwarf.“
Sie erbeuteten Bargeld, Bluetooth-Kopfhörer und diverse Karten, darunter auch eine Bankkarte. Die 23-Jährige fand ihren Rucksack schließlich in der Nähe eines Drogeriemarktes am Hauptbahnhof wieder.
Bundespolizei ermittelt
Von dem Männertrio nahmen die Bundespolizisten die Personalien auf und fertigten Strafanzeigen. Der vierte Mann ist flüchtig. Jetzt wird wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgrund Ausnutzung der Hilflosigkeit ermittelt.