
© picture alliance/dpa
Dortmunder Inzidenz liegt erstmals über der 1000er-Marke
Coronavirus
Die Inzidenz in Dortmund ist jetzt vierstellig: Erstmals seit Beginn der Pandemie liegt der Wert über 1000. Auch am Sonntag wurden viele neue Infektionsfälle gemeldet.
Der Trend der vergangenen Tage hatte es bereits angedeutet - seit Sonntagmorgen (23.1.) ist es soweit: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund hat die 1000er-Marke überschritten.
Inzidenz knackt die 1000er-Marke
Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist jetzt einen Wert von 1033,5 aus - am Samstag hatte die Inzidenz noch bei 973,0 gelegen, ein Plus von 60 Punkten. Zur Einordnung: Am Neujahrsmorgen hatte die Inzidenz noch bei 201,5 gelegen. Zuletzt hatte die Stadt aufgrund des rasanten Infektionsgeschehens mehrere Schulen geschlossen.
Seit Jahresanfang steigen die Infektionszahlen nicht nur in Dortmund, sondern auch bundesweit deutlich. Dortmund liegt mittlerweile allerdings deutlich über den Werten von Land und Bund: NRW-weit liegt die Inzidenz laut RKI am Sonntagmorgen bei 748,0, bundesweit bei 806,8.
Mit Dortmund liegen in NRW insgesamt elf Städte und Kreise bei der Sieben-Tage-Inzidenz über der 1000er-Marke. An der Spitze liegt Bonn (1467,1), gefolgt von Solingen (1272,7) und Remscheid (1271,6). In der näheren Umgebung rangieren Herne (1134,8) und der Märkische Kreis (1154,5) in ähnlichen Bereichen wie Dortmund.
Über 900 Neuinfektionen
Das RKI meldet am Sonntag insgesamt 914 neue Infektionsfälle mit dem Coronavirus: 807, die am Samstag erfasst wurden, dazu 107 Nachmeldungen für Freitag.
Der bisherige Rekordwert an Neuinfektionen pro Tag wurde erst am Dienstag aufgestellt: Inklusive Nachmeldungen tauchen hier 1218 neu erfasste Covid-19-Infektionen in der RKI-Statistik auf.
Über 60.000 Dortmunder waren schon infiziert
Mit den neu gemeldeten Fällen knackt Dortmund auch eine weitere einprägsame Marke: Seit Beginn der Pandemie wurden über 60.000 Covid-19-Infektionen verzeichnet - insgesamt exakt 60.353.
Neue Todesfälle hat das RKI nicht erfasst, es bleibt bei 458 Menschen, die in Dortmund an oder mit einer Covid-19-Infektion gestorben sind. Die Stadt Dortmund, die am Wochenende keine aktuellen Corona-Zahlen zur Verfügung stellt, hatte allerdings zum Ende der Woche einen Anstieg an Covid-19-Patienten, die in Krankenhäusern behandelt werden müssen, gemeldet.
Über 100 Covid-19-Infizierte in Krankenhäusern
Demnach befanden sich am Freitag 106 Covid-19-Infizierte stationär in Behandlung. Eine Woche zuvor waren es noch 70 gewesen. Laut Divi-Intensivregister liegen am Sonntag 12 Covid-Patienten auf Intensivstationen (einer mehr als am Vortag), 5 werden invasiv beatmet.
1983 im Münsterland geboren, seit 2010 im Ruhrpott zuhause und für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vor allem: zuzuhören.
