Stadtbahn-Station
Die nächste Bau-Etappe für die U-Bahn-Station Hauptbahnhof beginnt
Seit Jahren ist der Umbau der Stadtbahnstation Hauptbahnhof im Verzug. Jetzt gibt es aber einen weiteren Fortschritt, der mit gewichtigen Bauarbeiten verbunden ist.
An der Südwest-Seite des U-Bahnhofs Hauptbahnhof wurde die Rolltreppe bereits ausgebaut. Jetzt geht es an der gegenüberliegenden Seite weiter. © Stadt Dortmund
Am Mittwoch (16.9.) steht eine weitere Etappe bei der „ewigen Baustelle“ an der Stadtbahnstation Hauptbahnhof an. Am südöstlichen Zugang zum Bahnsteig für die U-Bahnen in Richtung Norden - nahe dem Übergang zum Hauptbahnhof - wird die Rolltreppe ausgebaut. Das kündigte Tiefbauamts-Leiterin Sylvia Uehlendahl jetzt an.
Bahnsteige werden ausgebaut
Bei den Arbeiten soll - voraussichtlich in der Nacht - die alte tonnenschwere Fahrtreppe herausgezogen werden. Damit kann auch an der Südost-Seite des U-Bahnhofs die letzte Phase des Umbaus zur Verbreiterung und Neugestaltung des Bahnsteigs starten. Auf der gegenüberliegenden Seite - am Südwest-Zugang - laufen die Arbeiten schon seit einigen Monaten.
Die Voraussetzungen für die Arbeiten an den Süd-Zugängen zu den Bahnsteigen wurde mit der Eröffnung der neuen Zugänge in der Mitte der Bahnsteige geschaffen. Treppe und Aufzug auf der Ostseite wurden am 21. August in Betrieb genommen. Denn damit ist gesichert, dass es mit dem Nordzugang weiterhin zwei Ein- und Ausgänge zu den Bahnsteigen gibt.
Im mittleren Abschnitt sind die verbreiterten Bahnsteige am Hauptbahnhof schon nutzbar. © Oliver Schaper
Nach dem Ausbau der Rolltreppe werde der neue Baustellenbereich durch eine Schutzwand gesichert. Wenn die Südzugänge umgebaut sind, gehen die Arbeiten an der Nordseite weiter.
Abgeschlossen werden soll der Umbau des U-Bahnhofs voraussichtlich im Jahr 2022 - vier Jahre später als ursprünglich geplant.