Zum Start der Garten-Saison verschenkt das Grünflächenamt der Stadt am 21. Februar 900 kleine Obstbäume an Bürgerinnen und Bürger. Finanziert durch eine 30.000 Euro Bereitstellung durch den Stadtrat, umfasst die Auswahl Apfel-, Pflaumen-, Birnen- und Kirschbäume.
Baum abholen und einpflanzen
Interessierte, die einen geeigneten Standort – wie einen Schreber-, Schul-, Gemeinschafts- oder eigenen Garten – haben, können die Bäume am städtischen Betriebshof am Sunderweg 86 oder am Betriebshof Alte Straße 75 zwischen 13.30 und 18 Uhr abholen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Umweltfreundliche Aktion
Pro Haushalt werden bis zu zwei Pflanzen verteilt. Unterstützend werden Flyer mit Pflanzentipps zur Aufwertung des eigenen Gartens ausgehändigt. Obstbäume bieten nicht nur Schatten und verbessern das Stadtklima, sie sind auch wertvolle Lebensräume für viele Tiere und Insekten. Ziel der Aktion ist es, das Stadtklima zu verbessern und Dortmund noch grüner zu machen.
900 Bäume zu verschenken
Da die Anzahl der Bäume auf 900 Stück begrenzt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein.