Dortmunder Freibäder

Falsche Öffnungszeiten für Schwimmbäder? Betreiber warnt vor Google-Angaben

In Dortmund wird es in den kommenden Tagen heiß. Eine Abkühlung im Freibad ist da genau das Richtige. Doch bei der Angabe von Öffnungszeiten gibt es einen Fallstrick.

Dortmund

, 29.07.2022 / Lesedauer: 4 min

Wer spontan ein Freibad in seiner Umgebung besuchen möchte, kontrolliert wohl zuerst die Öffnungszeiten beim Alleswisser Google. Allerdings ist das nicht immer eine gute Idee. Denn dort sind die veröffentlichten Zeiten häufig veraltet und falsch. Das zeigt sich unter anderem an einem Dortmunder Freibad.

Google gibt an, dass das Freibad Derne täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet hat. Doch ein genauer Blick auf die Website des SV Derne beweist, dass das Freibad bereits eine Stunde früher aufmacht. Ein solches Phänomen ist kein Einzelfall.

Dass die beliebte Suchmaschine falsche Öffnungszeiten über ihr Freibad veröffentlicht, wusste Christiane Bartel vor dem Anruf der Redaktion nicht. Denn die Betriebs- und Geschäftsleitung des Schwimmvereins Derne 1949 Dortmund e.V. verwende diesen Dienst von Google selbst nicht. „Es ist ja vermehrt bei allen Unternehmen so, dass Google meistens nicht die direkten Öffnungszeiten hat", sagt sie. Ob es eine Möglichkeit gibt, die falschen Informationen zu ändern, ist ihr nicht bekannt.

Google übernimmt veraltete Geschäftszeiten vom letzten Jahr

Die Ursache für die falschen Google-Öffnungszeiten meint Bartel zu kennen: „Das liegt bestimmt daran, dass wir im letzten Jahr von 9 bis 18 Uhr geöffnet hatten", erklärt sie. „Die haben das dann einfach so übernommen. Das war damals nur wegen Corona." Kunden seien auf diese Unstimmigkeiten bisher noch nicht aufmerksam geworden. Allerdings würden sie gelegentlich nachfragen, „ob die Öffnungszeiten, die sie im Netz sehen, die aktuellen sind."

Eigentlich seien die Öffnungszeiten des Frei- und Schwimmbads beständig. „Menschen sind nun mal Gewohnheitsmenschen. Sie eigenen sich die an und wissen, wann wir offen haben." Dennoch seien Änderungen nicht immer vermeidbar – beispielsweise in der Ferienzeit oder an Feiertagen. Für aktuelle Informationen sollten Kunden daher auf die Website SV Derne zurückgreifen – und sich nicht bedenkenlos auf Google verlassen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fallzahlen am Mittwoch

Corona: Zwei weitere Todesfälle in Dortmund

Das Freibad Derne hat bei gutem Wetter in der Saison täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet, an kalten Tagen nur von 8 bis 12 Uhr. „Von schlechtem Wetter sprechen wir zum Beispiel, wenn es regnet", so Bartel. „Die beste Alternative ist natürlich, kurz bei uns anzurufen. Dann bekommt man direkt die Auskunft, wie lang das Freibad offen hat."

Nutzer geben falsche Öffnungszeiten bei Google an

Die Angaben über die Hallen- und Freibäder der Sportwelt Dortmund sind allesamt korrekt bei Google. Trotzdem kritisiert Geschäftsführer Rolf Makowka die Suchmaschine: „Google ist durchaus schwerfällig."

Die Sportwelt habe die Möglichkeit, ihre Öffnungszeiten selbstständig bei Google einzutragen. „Merkwürdigerweise geht das manchmal schnell, bis sie dort erscheinen, manchmal dauert es aber auch ein paar Tage, bis es umgesetzt wird", erklärt Makowka.

Ein großes Problem sieht der Geschäftsführer darin, dass jeder Bürger die Öffnungszeiten eines Unternehmens bei Google ändern könne. „Da behaupten irgendwelche Kunden etwas, was definitiv falsch ist." So ist es derzeit auch bei seinem Freibad „Hardenberg". Im Regelfall hat dieses täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ein Nutzer hatte angegeben, dass es am Wochenende geschlossen sei. „Dann bekommen wir von Google die Rückmeldung, dass irgendwelche Nutzer Änderungen vorgeschlagen haben", sagt er.

Makowka klärt auf, dass alle Freibäder in der Saison täglich geöffnet haben – „Also von Beginn bis Ende des Sommers." Es gäbe nur eine Einschränkung: Das Freibad Froschloch öffnet montags drei Stunden später. Da es sich bei diesem um ein Naturfreibad handelt, werden dort zu Beginn der Woche besondere Reinigungsprozesse vorgenommen.

„Bei spontanen Änderungen kann man sich nicht auf Google verlassen"

Makowka macht auf eine weitere Problematik aufmerksam: „Google gibt nur die Standardöffnungszeiten an." Die Wetterbedingungen werden nicht berücksichtigt. Haben die Bäder etwa aufgrund von schweren Unwetters geschlossen, zeigt Google dies nicht an. Zudem bleiben die nicht beheizten Freibäder (Froschloch und Hardenberg) gelegentlich kurzfristig geschlossen, wenn es regnet oder zu kalt ist. „Da ist Google dann nicht schnell genug und ändert das nicht rechtzeitig", erklärt er.

Jetzt lesen

Beschwerden gebe es offiziell nicht. Dass Kunden aufgrund falscher Angaben schon einmal vor geschlossener Tür standen, könne er allerdings nicht ausschließen. Für verlässliche Informationen empfiehlt er, die Website der Sportwelt Dortmund aufzurufen.

Gestaltung der Öffnungszeiten unterliegt verschiedenen Faktoren

Die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund bewirtschaften die Hallenbäder Nord-, Süd-, und Westbad sowie das wegen der laufenden Sanierung geschlossene Freibad Stockheide. Auch hier spiegelt sich die oben genannte Problematik: Die Google-Angaben über das Nordbad stimmen nicht mit denen der Stadt überein.

„Leider ist es uns nicht möglich, ständig alle Informationen, die zu unseren Angeboten im Internet bestehen, auf ihre Aktualität zu überprüfen", äußert sich Stadtsprecherin Anke Widow. Die Gestaltung der Öffnungszeiten unterliege verschiedenen Faktoren – „wie zum Beispiel den Jahreszeiten, Schwimmveranstaltungen und -wettkampfterminen sowie in aktuell möglichen Fällen auch der jeweiligen Personalsituation", so Widow. Für aktuelle Informationen und verlässliche Öffnungszeiten empfiehlt sie die Website der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen