Lange Schlangen gab es vor dem neuen Corona-Schnelltestzentrum im Dortmunder Flughafen. © privat
Dortmunder Flughafen
Teilweise ohne Abstand und Masken: Riesen-Ansturm auf Covid-Testzentrum
Das neue Corona-Schnelltest-Zentrum im Dortmunder Flughafen hat am Samstag einen Riesen-Ansturm erlebt. Die Menschen standen in langen Schlangen dicht an dicht. Das sorgte für Irritationen.
Viele Menschen haben sich am Samstag im Dortmunder Flughafen auf das Coronavirus testen lassen wollen. Das neue Testzentrum erlebte einen regelrechten Ansturm: Die Menschen standen in langen Schlangen vor den Teststellen.
Abstand sei kaum möglich gewesen, berichtete jemand, der sich am Samstag testen lassen wollte, der Redaktion. Weil der Augenzeuge sich nicht mehr sicher gefühlt habe, habe er das Vorhaben abgerochen. Das Risiko, sich ausgerechnet vor einem Corona-Schnelltest mit SARS CoV 2 zu infizieren, sei zu hoch gewesen.
Zwar herrscht dort Maskenpflicht, doch nicht jeder in der Schlange habe sich daran gehalten, berichtet der Augenzeuge weiter: „Mit so vielen Menschen war ich zuletzt im Februar in einem geschlossenen Raum zusammen.“
Testzentrum-Sprecher: „Ansturm hatten wir erwartet“
Der Ansturm sei so erwartet gewesen, sagt Thomas Fasshauer, Sprecher der Firma Medicare, die das Testzentrum im Dortmunder Flughafen betreibt, auf Anfrage der Redaktion. Schließlich seien am Samstag laut Flugplan mehrere Flugzeuge gleichzeitig in Dortmund angekommen. „Glücklicherweise lassen sich alle testen, die ankommen, so wie es vorgesehen ist“, sagt er. Das Gefährdungsempfinden jedes einzelnen sei sehr individuell, deswegen könne er gut nachvollziehen, dass es von einigen als zu voll empfunden werde. Fünf Ordner seien am Dortmunder Flughafen im Einsatz. „Die tun nichts weiter, als Abstände zu kontrollieren und auf die Maskenpflicht hinzuweisen.“ Nicht auszuschließen sei aber, wenn sich einzelne Personen nicht immer daran hielten.In dem neuen Testzentrum können sich seit dem 1. Januar Reisende aber auch andere einem Corona-Schnelltest unterziehen. Dazu ist eine vorherige Anmeldung möglich, Termine können online über das Internetportal der Firma Medicare gebucht werden.
Fast Lane für Testwillige mit Termin
Trotz der Möglichkeit, Termine online zu buchen, schien das neue Zentrum am Flughafen zeitweise von Testwilligen überlaufen zu werden. „Für diejenigen, die einen Termin gebucht haben, haben wir eigens eine Fast Lane eingerichtet“, so Fasshauer, eine eigene Schlange über die man schneller an den übrigen Wartenden vorbeikomme. Es könne sein, dass darauf nicht ausreichend hingewiesen oder diese Schlange von einigen Testwilligen nicht bemerkt worden sei. Der Augenzeuge hatte die Fast Lanes bemerkt: „Ich habe zehn Minuten darin gestanden, da waren dann immer noch 30 Leute vor mir.“ Die Lanes seien einfach durch Absperrband gekennzeichnet gewesen, ohne Zwischenraum zu den anderen Schlangen.
Nach einer neuen Verordnung der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen müssen alle einreisenden Fluggäste aus Risikogebieten einen negativen Covid-19 Test vorweisen oder direkt vor Ort einen Test durchführen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.