Die Gewinner, die Jurymitglieder und die Moderatoren des Preises "Dortmunder Engagement" 2021

© Stephan Schütze

Preisverleihung: Fünf Dortmunder Vereine freuen sich über insgesamt 20.000 Euro

rn„Dortmunder Engagement“

20.000 Euro fürs Ehrenamt: Der Preis „Dortmunder Engagement“ zeichnet Dortmunder Vereine aus - und unterstützt sie finanziell. Am Dienstag wurden die fünf Gewinner bekannt gegeben.

Dortmund

, 05.10.2021, 22:24 Uhr / Lesedauer: 2 min

Unsere Gesellschaft existiert, weil täglich ganz viele Bürgerinnen und Bürger ganz viele kleine gute Dinge tun. Doch einige Menschen engagieren sich besonders für das Gemeinwohl.

Die knapp 90 Mitglieder und ehrenamtlichen Helfenden des Dortmunder Flüchtlingshilfe-Vereins „Grenzenlose Wärme - Refugee Relief Work“ sind solche Menschen. 2016 starteten Studierende der FH Dortmund das Hilfsprojekt, das mittlerweile zehnmal Transporte in Flüchtlingscamps in Bosnien und Griechenland organisiert hat.

Dort verteilten die Helfer Zelte, Isomatten, Schlafsäcke und viele andere nützliche Dinge, die in Dortmund gesammelt wurden. Dann kam die Pandemie, die Reisen fielen flach - und der Verein wurde auch mehr in Dortmund tätig. Er baute ein Warenlager auf und beliefert nun neben Flüchtlingslagern an den Grenzen Europas auch Dortmunder Obdachlosenhilfen mit Winterklamotten und Lebensmitteln.

Die glücklichen Gewinner des Hauptpreises beim "Dortmunder Engagement": „Grenzenlose Wärme – Refugee Relief Work“

Die glücklichen Gewinner des Hauptpreises beim "Dortmunder Engagement": „Grenzenlose Wärme – Refugee Relief Work“ © Stephan Schütze

Für diesen Einsatz wurde der gemeinnützige Verein am Dienstagabend (5.10.) mit dem Preis „Dortmunder Engagement“ ausgezeichnet. „Grenzenlose Wärme“ belegt bei der 2021er-Ausgabe der Ehrung den mit 7500 Euro dotierten 1. Platz unter den fünf Finalisten.

Auf Platz 2 (Preisgeld: 5000 Euro) landete der Verein „Bieber.Burmann for you“, der die in die Jahre gekommenen Jugendfreizeitanlagen in Dortmund wieder in Schuss bringt. Die drei dritten Plätze belegen die Prostituierten-Hilfe Mitternachtsmission, das Hospiz Westrich und die Schülerpaten. Sie erhielten jeweils 2500 Euro.

Der Moment der Verkündung: Die Moderatoren Steffi Strecker und Wolfram Kiwit enthüllen den Gewinner des "Dortmunder Engagement" 2021.

Der Moment der Verkündung: Die Moderatoren Steffi Strecker und Wolfram Kiwit enthüllen den Gewinner des "Dortmunder Engagement" 2021. © Stephan Schütze

Grundlage für die Reihenfolge waren die Stimmen von fast 1000 Dortmunderinnen und Dortmundern aus einer Online-Abstimmung und das Votum der „Dortmunder Engagement“-Jury.

Alle Preisträger wurden am Dienstagabend auf einer Ehrung im Lensing-Carrée Conference Center ausgezeichnet. Auch wenn wegen der Corona-Pandemie nur 45 statt der üblichen 120 geladenen Gäste bei der Verleihung waren, war der Applaus groß, als die Preisträger bekanntgegeben wurden.

Corona-bedingt waren lediglich 45 Menschen bei der Verleihung des "Dortmunder Engagement" 2021 im Lensing-Carrée Conference Center zu Gast. Moderiert wurde die Verleihung von Steffi Strecker und Wolfram Kiwit.

Corona-bedingt waren lediglich 45 Menschen bei der Verleihung des "Dortmunder Engagement" 2021 im Lensing-Carrée Conference Center zu Gast. Moderiert wurde die Verleihung von Steffi Strecker und Wolfram Kiwit. © Stephan Schütze

„Wir lernen jedes Jahr wieder tolle Projekte kennen“, sagte Johanna Lensing-Wolff, Gründerin und Geschäftsführerin des Lensing Media Hilfswerks, die das „Dortmunder Engagement“ 2012 ins Leben gerufen hat. „Sie sind ein Zeichen dafür, wie wichtig das Zwischenmenschliche in Dortmund ist.“

Wie sehr das Preisgeld den ausgezeichneten Vereinen hilft, erzählte Kati Bach vom Gewinner „Grenzenlose Wärme“: „Damit können wir die Jahresmiete für unsere neue Lagerhalle in Lanstrop zahlen. Das ist eine große Chance, jetzt noch besser weiterzumachen.“

„Dortmunder Engagement“

  • Das „Dortmunder Engagement“ wird seit 2012 jährlich verliehen.
  • Der Preis soll die elementare Arbeit von Ehrenamtlichen in Dortmunder Vereinen oder sozialen Einrichtungen honorieren.
  • In der diesjährigen Jury saßen Johanna Lensing-Wolff (Lensing Media Hilfswerk), Gisela Ausbüttel (Ausbüttels Apotheken), Edzard Bennmann (Signal Iduna Gruppe) und Karola Jaschewski (Leiterin der Freiwilligenagentur Dortmund).
  • Das „Dortmunder Engagement“ ist mit 20.000 Euro dotiert. Gisela Ausbüttel von den Ausbüttels Apotheken unterstützt den Preis bereits zum dritten Mal in Folge mit einer Spende von 5.000 Euro. Die Signal Iduna Gruppe trägt 10.000 Euro zum Preisgeld bei.
Schlagworte: