Shopping

„Standort ist nicht rentabel“ - Dortmunder City-Händlerin gibt ihr Geschäft auf

Baustellen, Dreck und ausbleibende Kundschaft: Elena Holzer gibt ihr Modegeschäft an der Kleppingstraße auf. Sie nennt vielschichtige Gründe und sagt, wo es anderer Stelle für sie weitergeht.

Dortmund

, 01.09.2022 / Lesedauer: 3 min

Elena Holzer lebt in Aplerbeck. Ihr Damenmodegeschäft „By Elena Fashion and more“ betreibt sie mitten in der Dortmunder City an der Kleppingstraße 21-23. „Ich brauche jetzt eine Stunde bis zur Arbeit. Es ist eine Katastrophe, in die Innenstadt zu fahren“, sagt sie. Vor allem wegen der Ampel am Stadthaus und der Baustelle an der Kleppingstraße. Die Situation sei „unzumutbar, auch für die Kunden“, findet die Geschäftsfrau.

Jetzt lesen

Sie ist gefrustet. Von der City hat sie die Nase voll. „Der Standort ist nicht rentabel“, sagt Elena Holzer. Deshalb lässt sie ihren Mietvertrag, der Ende Januar 2023 endet, auslaufen. „Danach ist hier zu. Der Vermieter weiß Bescheid und sucht eine Alternative.“

Stark verändertes Kaufverhalten

Für ihre Entscheidung nennt Elena Holzer vielschichtige Gründe, aber auch Grundsätzliches. „Restaurants funktionieren hier, aber keine Textilgeschäfte“, sagt sie. Die Menschen interessierten sich seit Corona nicht mehr so sehr fürs Bummeln.

„Selbst die Dortmunder bestellen bei mir im Online-Shop. Und warum soll ich die teure Miete bezahlen, wenn ich die Hälfte des Umsatzes sowieso online mache?“ Das Kaufverhalten habe sich stark verändert. Immer mehr Menschen würden im Netz shoppen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Fehlende Gratis-Parkplätze macht die Geschäftsfrau als weiteren Grund dafür aus, warum die Kundschaft ausbleibt. „Die Parkplätze bei mir vor dem Laden sind seit Anfang dieses Jahres dauerhaft von Containern belegt", ärgert sie sich. Diese stehen dort wegen der Baustellen. „Es ist hier laut und dreckig. Der Laden ist in einer ständigen Staubwolke“, sagt Elena Holzer. Da mache das Einkaufen keinen Spaß mehr.

Kunden bleiben aus

Im Januar 2018 hatte Holzer das Ladenlokal übernommen. „Da war es noch anders. Corona hat vieles kaputt gemacht. Die Leute haben das Bedürfnis verloren, sich zu präsentieren. Außerdem sind bei vielen jetzt auch die finanziellen Mittel begrenzt“, sagt sie.

Damals seien noch Kunden aus anderen Städten und den Stadtteilen zu ihr gekommen. Die würden wegen der Baustellen aber jetzt wegbleiben. „Ich verliere Kunden und Umsatz.“

Jetzt lesen

Bis vor Kurzem habe eine Dixie-Toilette für die Bauarbeiter an der Straße gestanden, erzählt Holzer. Diese hätten dann Obdachlose und augenscheinlich Drogenabhängige genutzt. Dadurch sei immer wieder Müll vor dem Laden liegen geblieben, den sie habe wegräumen müssen. Sie blickt auf ihre Anfänge an der Kleppingstraße zurück und sagt: „So schön ist es hier nicht mehr."

Umzug nach Aplerbeck

Bereits Ende Mai dieses Jahres hatte Elena Holzer ihre Filiale im Real in Aplerbeck geschlossen, nachdem dieser verkauft worden war. Sie kümmert sich zusammen mit ihrem Sohn um die Geschäfte. Er ist vor allem für den Online-Shop zuständig. Außerdem betreibt die Familie noch eine Postfiliale in Aplerbeck.

Aufgeben wird Holzer ihr Modegeschäft aber nicht. Sie hat ein neues Ladenlokal im Rodenberg-Center in Aplerbeck gefunden. Schon im Oktober dieses Jahres möchte sie dort eröffnen. Die Miete sei wesentlich günstiger, und die Kunden könnten kostenlos parken, zählt sie die aus ihrer Sicht entscheidenden Faktoren auf.

Die Entscheidung gegen den Laden in der City habe sich Holzer aber nicht leicht gemacht. „Das ist wirklich schade für uns. Wir haben so viel Liebe und Geld hier reingesteckt."

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen