
© Kevin Kindel
Dortmunder CDU-Plakate verdecken Wahlwerbung der Linken: „Anzeige ist raus“
Wahlkampf
Irritation um Wahlwerbung in Dortmund: Haben CDU-Mitglieder Wahlplakate ihrer Partei so aufgehängt, dass andere überdeckt wurden? Die Erklärung des Geschäftsführers überrascht.
Seit der Nacht zu Samstag (14.8.) hängen Wahlplakate zur Bundestagswahl in Dortmund. Am Montag (16.8.) hat es an der Zillestraße in Hombruch deshalb Irritationen gegeben.
Dort hingen am Vormittag Plakate der CDU so über denen der Partei Die Linke, dass letztere größtenteils überdeckt waren. Deren Bundestagskandidatin Sonja Lemke reagierte via Twitter: „Anzeige ist raus. Dann müssen die das nämlich abhängen. Oder Bußgeld zahlen.“
Die CDU sagt, man sei zuerst dort gewesen
CDU-Geschäftsführer Andreas Brausen sagt jedoch auf Anfrage unserer Redaktion: „Zum Zeitpunkt des Aufhängens nachts zwischen 0 und 1.30 Uhr waren an den angesprochenen Masten und im näheren Umkreis keine Plakate angebracht.“ Die Linken-Plakate seien nachträglich unterhalb der CDU-Plakate aufgehängt worden.
Am Montag haben die Christdemokraten am Boden an den Laternen aufgeschnittene Kabelbinder gefunden. Offenbar seien sie am unteren Rand der CDU-Werbung aufgetrennt worden: „Wir gehen daher mangels anderer Anzeichen von einem schlechten Scherz Dritter, eventuell ohne politischen Hintergrund aus“, so Brausen.
Er habe, „umgehend nach Kenntnisnahme die Kreisgeschäftsstelle von ‚Die Linke‘ telefonisch informiert, dass wir unsere Plakate neu mit zusätzlichen Kabelbindern befestigen werden, um ein Überlappen zu beseitigen und auszuschließen“.
Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.
