Zahlreiche Dortmunder beklagen derzeit das Ausbleiben der Müllentsorgung in ihrem Stadtteil (hier Symbolbild).

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Trotz EDG-Ankündigung: Dortmunder beklagen überquellende Mülltonnen

rnMüllabfuhr

Die EDG hat angekündigt, die Müllentsorgung ab Montag wieder in Regelbetrieb zu fahren. Dennoch berichten zahlreiche Facebook-Nutzer von überquellenden Mülltonnen in diversen Stadtteilen.

von Daniel Reiners

Dortmund

, 15.02.2021, 19:53 Uhr / Lesedauer: 1 min

Dortmunds Müllabfuhr soll wieder normal laufen: Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) hat mitgeteilt, dass die wegen der Kältewelle ausgefallenen Leerungen der Restmüll-, Papier- und Wertstoffbehälter in der letzten Woche nachgeholt worden seien.

Seit Montag (15.02.) fahren Dortmunds Müllwerker wieder ihre Regeltouren bei den Restmüll- und Biobehältern, schreibt die städtische Tochter EDG.

Jetzt lesen

Aktuell berichten allerdings zahlreiche Facebook-Nutzer von überquellenden Mülltonnen und beklagen, dass die EDG bei ihnen noch nicht aufgetaucht sei - auch an solchen Straßen nicht, die bereits befreit seien vom Schnee. Auch äußerten einige Nutzer die Sorge, dass die dauerhaften Müllablagerungen Ratten, Raben oder Krähen anziehen könnten.

EDG: "Wir bitten um Geduld"

„Am Freitag wurde unsere Straße von einem Fahrzeug der EDG zur Durchfahrt genutzt, aber bis heute wurde keine der drei Tonnen im Bereich Ehmsenstraße geleert", schreibt etwa eine Nutzerin. Insgesamt wurden mit Stand Montag (15.02., 17:30 Uhr) Beschwerden einer ausbleibenden Müllentsorgung unter anderem aus Schüren, Wickede, Loh, Aplerbeck, Brechten, Körne, Wichlinghofen, Westrich, Kurl und Kley auf Facebook gemeldet.

Jetzt lesen

Auf Nachfrage bei der EDG-Pressestelle betonte eine Sprecherin, dass die zuständigen Mitarbeiter alles dafür täten, eine gleichmäßige Müllentsorgung schnellstmöglich wieder zu gewährleisten. Darüber hinaus könne man zum jetzigen Zeitpunkt lediglich um Geduld bitten.

Schlagworte: