Jedes Jahr bedeutet das ein Ärgernis für die Standbetreiber des Dortmunder Wochenmarkts: Wegen des Weihnachtsmarkts auf dem Hansaplatz müssen die Wochenmarkt-Stände umziehen. Weil der Riesen-Weihnachtsbaum zu viel Platz wegnimmt, ist kein Platz für den normalen Wochenmarkt-Betrieb.
Für Fisch-, Fleisch- und Käsestände geht es also vom Hansaplatz zum Friedensplatz. Auch wenn der nicht weit weg ist: Die Händler beklagen sich jedes Jahr über starke Umsatzeinbußen, weil sie schlechter an die City angebunden sind und viele Kunden den Weg zu ihren Lieblingsständen nicht finden.
Das Datum für den Zwangs-Umzug steht nun fest: Am 13. November bauen die Händler ihre Stände also auf dem Friedensplatz auf, damit der Weihnachtsbaum und die Buden drumherum genug Platz haben. Erst wenn der Weihnachtsmarkt Ende des Jahres wieder abgebaut wird, kann der Wochenmarkt an seinen gewohnten Platz ziehen.
Trotz des Umzugs bleiben die Öffnungszeiten wie gewohnt erhalten. Der Wochenmarkt findet mittwochs von 7 bis 14 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr und samstags von 7 bis 15 Uhr statt.