Die Bach-Grundschule in Wickede hat seit dem 1. August eine neue Schulleiterin: Adriane Hosang-Wiebelhaus. Die 53-Jährige war zuvor sieben Jahre lang Leiterin der Katholischen Meinolfusschule in Hagen. Sie habe nun einfach nochmal eine Veränderung gewollt, sagt sie, und da kam ihr die Stellenausschreibung in Wickede wie gerufen. Denn sie kennt das Umfeld, weil sie früher mal an der Hauptschule Wickede gearbeitet hat, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Bach-Grundschule befand und zuletzt Übergangsdomizil für die Max-Wittmann-Schule war.
Adriane Hosang-Wiebelhaus hat an der TU Dortmund Mathe, Deutsch und Sachunterricht studiert, bevor sie ihr Referendariat an der Stifts-Grundschule in Hörde absolviert hat. Eine weitere Station als Lehrerin war die Friedrich-Kayser-Grundschule in Schwerte.
Derzeit führe sie viele Gespräche, zum Beispiel mit den Klassenpflegschaftsvorsitzenden, denn ihr Zeil sei es, sowohl den Förderverein, als auch die Zusammenarbeit mit den Eltern wieder zu beleben. Wegen der häufigen Schulleiterinnen-Wechsel in Wickede sei das ein wenig eingeschlafen.

Nach dem Weggang von Iris Hellebrandt im Dezember 2020 gab‘s zunächst eine Übergangslösung mit Stefanie Denk, der Leiterin der Steinbrink-Grundschule, in Doppelfunktion, bevor Ulrike Milachowski im November 21 kurzzeitig übernahm. Doch sie blieb nur einige Monate, und es musste mit Sonja Vogt, der Leiterin der Reichshof-Grundschule in Brackel, erneut eine Doppellösung her.
Nun also Adriane Hosang-Wiebelhaus, die den festen Vorsatz hat, länger zu bleiben. Das freundliche Kollegium und das Konzept der Schule seien einfach etwas, das ihr sehr gefalle. Zu diesem besonderen Konzept gehört, dass die ersten beiden Jahrgänge gemeinsam unterrichtet werden. Natürlich habe sie auch einige Ideen, was man verändern könne, aber das wolle sie zunächst mit dem Kollegium und den Eltern besprechen, bevor sie es der Öffentlichkeit mitteile.
Und es gibt auch etwas, das ihr weniger gefällt: die Raumknappheit, unter der sowohl die Bach-Grundschule als auch die Katholische Josef-Grundschule zu leiden haben. Josef-Schulleiterin Angela Bausch hatte das unlängst angeprangert. Momentan teilen sich beide Schulen einen Teil der Räume - eine unbefriedigende Lösung für beide, wobei Adriane Hosang-Wiebelhaus betont, dass sie sehr gut mit den Vertretern der Josef-Grundschule klarkomme. Die Bach-Grundschule hat derzeit 174 Schülerinnen und Schüler, einige davon auch aus sozial schwächeren Familien.
Adriane Hosang-Wiebelhaus ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder (24/19) und wohnt in Schwerte. Zu ihren Hobbys zählt sie Spanisch lernen, ihre Hunde, joggen und wandern sowie das Thema „Achtsamkeit im Alltag“.
Neue Schulleiterin zieht Zwischenbilanz: Sonja Vogt (38) muss eine Doppelbelastung stemmen
Schule im Dortmunder Osten platzt aus allen Nähten: Leiterin Angela Bausch schlägt Alarm
Knöllchen-Ärger auf Supermarkt-Parkplatz: Kunde soll trotz teurem Einkauf Strafe zahlen