Todesdrohungen gegen eigene Nachbarn Polizei setzt Taser gegen aggressiven Dortmunder ein

Aggressiver Mann (49) bedroht eigene Nachbarn in Dortmund: Polizei muss Taser einsetzen
Lesezeit

Am Dienstagabend, 14. Januar, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße im Dortmunder Stadtteil Mitte zu einem Vorfall, bei dem ein Mann seine Nachbarn bedroht und versucht habe, in ihre Wohnung einzudringen. Dies berichtet die Polizei Dortmund in einer Pressemitteilung.

Ein 49-jähriger Dortmunder habe gegen die Wohnungstür seiner 39 und 37 Jahre alten Nachbarn geschlagen und versucht, sie mit einem Besenstiel und einer Glasflasche gewaltsam zu öffnen.

Weitere Nachbarn hätten die Polizei alarmiert, während der 39-Jährige von innen gegen die Tür drückte, um ein Eindringen zu verhindern. Der 49-jährige Tatverdächtige habe dabei auch Todesdrohungen gegenüber der 37-jährigen Nachbarin ausgesprochen.

Taser eingesetzt

Bei Eintreffen der Beamten habe der Mann eine Bierflasche in der Hand gehalten und sei aggressiv und beleidigend aufgetreten. Die Beamten hätten nach wiederholten Androhungen einen Taser (offiziell: Distanzelektroimpulsgerät) eingesetzt, um den Mann zu überwältigen und festzunehmen.

Weder der 49-Jährige noch die eingesetzten Polizeibeamten seien bei dem Einsatz verletzt worden. Da der Mann stark alkoholisiert und offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation gewesen sei, sei er nach Rücksprache mit dem sozialpsychiatrischen Notdienst in eine psychiatrische Einrichtung eingeliefert worden.

In der Wohnung des Mannes hätten die Polizisten eine PTB-Waffe samt Munition gefunden. Diese sei zur Gefahrenabwehr sichergestellt worden. Den Mann erwarte nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, Bedrohung und Beleidigung.