SV Brackel 06 will Tribüne errichten Dafür gibt’s massive Kritik von Anwohnern

Bezirksvertretung will Tribüne des SV Brackel nicht bezuschussen
Lesezeit

Der SV Brackel 06 wird von der Bezirksvertretung Brackel keinen Zuschuss für den geplanten Bau einer Zuschauertribüne auf der Anlage an der Oesterstraße erhalten. Das ist das einstimmige Ergebnis aus der Sitzung des Gremiums am Donnerstag (24.8.). Tenor dabei: Da auch andere Vereine für ein solches Vorhaben keine Unterstützung erhalten haben, wäre es ungerecht, es diesem Verein nun zu gewähren.

Wie berichtet, möchte Brackel 06 eine solche Tribüne, die 50 Zuschauen Platz bieten soll, errichten. Der Vorsitzende Olaf Schäfer hatte unter anderem mit dem Schallschutz argumentiert, die eine solche Tribüne den Anwohnern böte. Die Argumentation leuchtete weder den Politikern ein, noch den anwesenden Bürgern. In der Einwohnerfragestunde hatte eine Anwohnerin das Vorhaben des Fußballvereins massiv kritisiert. Es sei eher im Gegenteil so, dass eine solche Tribüne zusätzlichen Lärm produziere.

Aus dem Antrag des Vereins geht zudem nicht hervor, an welcher Stelle genau er eine solche Tribüne errichten will. Auch Olaf Schäfers Argument, die Tribüne böte Platz für Behinderte, konnten die Mitglieder der Bezirksvertretung Brackel nicht nachvollziehen: Wer behindert sei, fahre mit seinem Rollstuhl nicht extra zu so einer Tribüne, sondern beobachte Spiele einfach vom Spielfeldrand aus, so war zu hören.

Dortmunder Fußballverein will neue Tribüne bauen: Der Vorstand hofft auf eine Finanzspritze

Musik umsonst und draußen: Neuauflage von Brackeler Festival steigt im September

Zerstörter Senioren-Pavillon: Vorfall nimmt eine glückliche Wendung