Während Borussia Dortmund am Freitagabend (17.1.) in Frankfurt kurz vorm Anpfiff stand, bekamen die Mitarbeiter im heimischen Stadion in Dortmund einen gehörigen Schreck: Gegen 18 Uhr löste im Signal-Iduna-Park die Brandmeldeanlage aus. Zwei Züge der Dortmunder Feuerwehr eilten mit rund 40 Einsatzkräften zum Stadion, wie ein Feuerwehrsprecher berichtet. Dort war das Stadion bereits geräumt und alle sich dort aufhaltenden Mitarbeiter evakuiert worden.
Wie viele Leute das Stadion verlassen mussten, konnte die Feuerwehr nicht sagen. Aufgrund des zeitgleichen Bundesliga-Spiels in Frankfurt dürften sich jedoch kaum Mitarbeiter vor Ort befunden haben.
Rauchentwicklung im Zwischendach
Es habe eine „leichte Rauchentwicklung“ gegeben, die Feuerwehr hätte aber nicht eingreifen müssen und sei nach einer guten Stunde wieder abgerückt, teilt der Sprecher mit. Laut Polizei Dortmund sei ein technischer Defekt Ursache gewesen, weshalb in der Zwischendecke Rauch ausgetreten sei. Schaden sei dadurch nicht entstanden
Christian Hockenjos, Sprecher in Stadion-Angelegenheiten, sagte, es habe am Freitagabend eine kleine Veranstaltung im Signal Iduna Park stattgefunden. Die Teilnehmer hätten nach der Evakuierung rund 20 Minuten vor dem Foyer West warten müssen, hätten danach aber wieder ins Stadion gedurft. Es gebe fast jeden Abend Firmenevents oder andere kleinere Veranstaltungen vor Ort. Es sei nicht das erste Mal, dass die Brandanmeldeanlage in jüngster Vergangenheit ausgelöst habe.