Videorundgang über das Gerüst des Lanstroper Ei Hoch hinaus über Dortmund

Rundgang auf dem Gerüst des Lanstroper Eis: Hoch hinaus über Dortmund
Lesezeit

Es fehlen wortwörtlich nur noch die letzten Farbtupfer am Lanstroper Ei. Denn obwohl der ehemalige Wassertank des weithin sichtbaren Baudenkmals in Dortmund-Grevel schon in seinem neuen grünen Lack strahlt, müssen noch einige Kleinigkeiten gemacht werden.

Seit einigen Tagen wird das Gerüst nun abgebaut. „Wo das Gerüst am Turm anliegt, ist die Farbe noch nicht hingekommen, das muss Stück für nachgearbeitet werden“, sagt Christian. Er ist der Bauleiter der Gerüstbaufirma Bönninger für das Lanstroper Ei.

Das Baugerüst ist mittlerweile nur noch unter dem Wassertank vorhanden, zuvor reichte es allerdings bis über die Spitze des Turms hinaus. „Wir hatten noch eine Überdachung über dem Turm, damit das Wetter abgehalten wird.“

Der obere Teil des Gerüsts wurde bereits vor fünf Wochen entfernt. Wenigen Wochen werden dann auch die letzte Gerüstschicht samt Treppenturm und Lastenaufzug entfernt sein.

Für Christian war das Lanstroper Ei eine der beiden schönsten Baustellen. „Wir haben noch ein Projekt in Kamen, das mithalten könnte, aber abgesehen davon ist es einfach schön an so einer Dortmunder Landmarke arbeiten zu dürfen.“