Idiots Records und Black Plastic in Dortmund Eine Straße, zwei Plattenläden, viele Unterschiede

Eine Straße, zwei Schallplattenläden, viele Unterschiede: Idiots Records vs. Black Plastic
Lesezeit

Schallplatten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit unter Musikliebhabern. Pünktlich zum Record Store Day (12.4.), an dem es vielerorts besonders exklusives Vinyl zu kaufen gibt, werfen wir einen Blick auf zwei Plattenläden in Dortmund - „Idiots Records“ und „Black Plastic“. Nur 150 Meter voneinander entfernt auf der Rheinischen Straße, haben Sie auf den ersten Blick (abgesehen von der geografischen Nähe) nicht viel gemein. Doch wenn man genauer hinschaut, verbindet sie mehr als nur ihre Adresse.

Trödelmarkt in NRW am Wochenende: Wo ist am 26. und 27. April 2025 Flohmarkt?

Einzigartiges Gastro-Konzept in Dortmund: Wann Valentin Gube (36) das „Listening Café“ eröffnet

The Idiots und Sir Hannes: Punk-Pioniere und Motoren für Musik aus Dortmund

Links im Bild ein eher chaotischer, dunkler Schallplattenladen, rechts im Bild ein sehr aufgeräumter, heller Schallplattenladen. Getrennt werden Sie durch einen schwarzen Riss im Bild.
So nah beieinander und doch so verschieden: Idiots Records und Black Plastic auf der Rheinischen Straße in Dortmund. © Benedikt Nonninger