Überraschung bei den Grünen Dortmunds Nordstadt-Bürgermeisterin kandidiert für den Bundestag

Grünen-Bezirksbürgermeisterin Hanna Rosenbaum zieht's in den Bundestag
Lesezeit

Die Rückendeckung ihrer Partei ist da: Die Mitgliederversammlung der Grünen hat Hannah Rosenbaum vor Kurzem mit einem Votum für eine Kandidatur bei den Bundestagswahlen im Herbst 2025 ausgestattet. Vorausgegangen war eine spannungsgeladene Abstimmung, in der sich die 35-Jährige mit 55 zu 51 Stimmen gegen Mitbewerberin und Grünen-Ratsmitglied Jenny Brunner durchsetzte.

Das heißt: Gelingt es Rosenbaum im Herbst 2025 tatsächlich, ein Mandat für den Bundestag zu holen, stünde ihr Amt als Bezirksbürgermeisterin der Dortmunder Nordstadt, das sie 2020 angetreten hat, nach fünf Jahren wieder zur Verfügung.

In welchem der beiden Dortmunder Bundestagswahlkreise sie antritt, ist formell offengelassen worden. Die Frage soll bei einer weiteren Mitgliederversammlung im Herbst entschieden werden. Naheliegend ist aber, dass Rosenbaum im Dortmunder Wahlkreis 143 („Wahlkreis II“) um Stimmen wirbt. Er umfasst neben der Innenstadt-Nord die Stadtbezirke Eving, Scharnhorst, Brackel, Aplerbeck und Hörde.

Und warum Berlin? „Als Bezirksbürgermeisterin bin ich mit vielen Menschen zusammengekommen, die mir ihre Geschichte erzählt haben, darunter viele mit internationaler Herkunft“, wie Rosenbaum auf Anfrage sagt. Sie sei überzeugt, dass sie auf Bundesebene mehr bewirken und mehr Unterstützung leisten könne. „Ich möchte dazu beitragen, die Gesellschaft resistenter zu machen gegen die Lügen, Verzerrungen und Fake-News, mit denen andere gezielt agieren“, sagt Rosenbaum.

„Es hat sich wenig geändert“

Ein weiteres Anliegen sei ihr das Thema Bildung: „Es hat sich leider wenig geändert“, sagt Rosenbaum. „Bildungsgrad und sozialer Aufstieg hängen nach wie vor von der sozialen Herkunft und dem Geldbeutel der Eltern ab“, so die Nordstadt-Bürgermeisterin. Sie werde sich dafür stark machen, die Investitionen in die Bildung spürbar zu erhöhen. „Das gilt sowohl für schulische als auch für außerschulische Bildung“, so Rosenbaum.

Hannah Rosenbaum, Bezirksbürgermeisterin Nordstadt (Grüne)
Hannah Rosenbaum, Bezirksbürgermeisterin Nordstadt (Grüne) © Kevin Kindel (Archiv)

Ihr Chemie-Studium an der TU Dortmund hat Rosenbaum mit dem Bachelor abgeschlossen – und war bereits dort als Vorsitzende im Allgemeinen Studierendenausschuss (Asta) politisch aktiv. Neben ihrer Funktion als Bezirksbürgermeisterin arbeitet sie aktuell bei der Grünen-Ratsfraktion in Hagen.

Auf welchem Listenplatz sie am Ende landet, ist vorläufig offen. Der nächste Meilenstein steht am 14. September an, wenn der Bezirksverband Ruhr der Grünen die Voten für die wichtige Landesliste verteilt - über die dann im Dezember entschieden wird. Natürlich hofft Rosenbaum „auf einen aussichtsreichen Platz“, wie sie formuliert. Bei der Bundestagwahl 2021 habe die Liste bis einschließlich Platz 27 gezogen. Offen ist noch, wer für die Grünen im Dortmunder Wahlkreis 142 („Wahlkreis I“) ins Rennen einsteigt.