Umstrittenes Dortmunder Neubauprojekt Visualisierungen zeigen die konkreten Pläne der Stadt

Visualisierungen zeigen konkrete Pläne der Stadt Dortmund für Neubauprojekt
Lesezeit

Dass in Lütgendortmund ein neues Wohngebiet entstehen soll, steht fest. Auf einer Grünfläche zwischen den Straßen Auf dem Toren und Idastraße und dem Friedhof Lütgendortmund sollen über 200 Wohneinheiten gebaut werden. Wie das Bauprojekt allerdings genau umgesetzt werden soll, ist noch nicht final entschieden.

Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund hat in den vergangenen Monaten Visualisierungen erarbeitet, die einen Einblick in die mögliche Gestaltung des neuen Wohngebiets bieten. Dabei handelt es sich allerdings nur um einen Entwurf der Stadt, nicht um einen finalen Bauplan, wie Anna Waldhoff betont: „Auf Grundlage dieses Konzepts wird der Entwurf des Bebauungsplans Lü 141 – Auf dem Toren – erarbeitet.“ Waldhoff leitet die Planung des Bauprojekts für die Stadt.

Diese Pläne hat die Stadt – inklusive der Visualisierungen – interessierten Bürgern bereits im November bei einer Informationsveranstaltung präsentiert. Die dort geäußerten, oftmals kritischen Anmerkungen der Bürger werden nun von der Verwaltung geprüft und gegebenenfalls in den Bebauungsplan integriert.

Wie das neue Wohnquartier nach dem Entwurf der Stadt aussehen soll, sehen Sie auf rn.de/dortmund/luetgendortmund

Protest gegen neues Dortmunder Wohnquartier hält an: Angst vor weiterem missglückten Bauprojekt

Neues Wohnquartier in Dortmund: Bürgerversammlung verläuft teils holprig und kontrovers

Kritik an Bebauungsplan in Dortmund: „Plan völlig aus der Zeit gefallen“