"Jagd & Hund" kommt 2023 wieder nach Dortmund Veranstalter nennen Neuheiten

Veranstalter stellen Programm für die „Jagd & Hund 2023“ vor
Lesezeit

Jäger und Jagdinteressierte sowie Natur- und Hundebegeisterte können sich vom 24. bis 29. Januar auf die Messe „Jagd & Hund“ in den Dortmunder Westfalenhallen freuen. Die Veranstalter haben nun in einer Pressemitteilung das Rahmenprogramm der Messe vorgestellt.

Ziel der Veranstalter ist es, mit dem Programm die Vielfalt der Jagdbranche abzubilden, wofür Aussteller aus der ganzen Welt kommen werden – unter anderem aus Europa, Südamerika und Afrika.

Neben Bekleidung, Accessoires sowie Funktionsschuhwerk für die Jagd wird auch handgefertigter Jagdschmuck angeboten. Im Segment Zubehör und Ausstattung wird es vor Ort Jagdleitern und Hochsitze, aber auch Dachzelte und -konstruktionen geben. Jagd- und Sportwaffen sowie umfangreiches Zubehör wie Zieloptiken sind ebenfalls im Angebot.

Zubehör für den Hund

Für den Vierbeiner wird es Zubehör wie Lederhalsbänder oder Hundeleinen geben.

Auch für den Gaumen wird gesorgt sein: Neben verschiedener Wild-Spezialitäten werden Gewürze und Gewürzmischungen, Liköre und Brände angeboten.

Darüber hinaus haben die Veranstalter auch zahlreiche neue Aussteller im Programm: Bremen Tresor ist auf Waffenschränke und Tresore spezialisiert, Jagdvermittler Franz Robens bringt Erfahrung in der Verpachtung von Jagdrevieren und der Vermittlung von Jagdgelegenheiten im In- und Ausland mit.

Weitere neue Aussteller sind die Hera GmbH Germany mit Premium Jagd- und Sportwaffen, Rifle Doc bietet Zubehör unter anderem für Kurz- und Langwaffen. Das Schweizer Unternehmen Thermfox hat Wärmebildkameras im Angebot, Waidwerk bringt individuell gefertigte Hundeboxen für den In- und Outdoorbereich mit. Eine Übersicht über die vertretenen Marken gibt es auf der Homepage der Messe.

Bühnenshows und Workshops

Parallel zur „Jagd & Hund“ findet zeitgleich auch wieder das „Wild Food Festival“ statt. Neben Bühnenshows und Workshops werden auch Star- und Sterne-Kochprofis vor Ort sein.

Fans der Wildküche können bei dem Food-Festival Spezialitäten kosten, sich kulinarisch inspirieren lassen sowie Produkte, Zutaten und Zubehör für zu Hause kaufen. Während das Bühnenprogramm im Tagesticket der Messe enthalten ist, kostet die Teilnahme an den Workshops extra.

Tagestickets für die Jagd & Hund kosten für Erwachsene 18 Euro, ermäßigt 13 Euro. Weitere Ticketmodalitäten finden Sie unter www.jagdundhund.de/tickets. Mit dem Ticket hat man dann zusätzlich auch noch freien Eintritt zur parallel stattfindenden Messe „Fisch & Angel“.

Messe ist umstritten

Die Jagdmesse ist nicht unumstritten. In der Vergangenheit stand diese schon häufiger in der Kritik, Tier- und Artenschutzverbände kritisierten das Angebot für Reisen zur Jagd bedrohter und geschützter Tiere.

Jagd & Hund: „Endlich wieder persönliche Kontakte - das hat gefehlt“

Einen Elefanten erschießen kostet 45.000 Euro – alles inklusive

Kritik an Trophäenreisen: Messe „Jagd & Hund“ reagiert mit besonderem Event