Für Menschen, die die Liebe lieben oder sie wiederentdecken wollen, startet die Diskothek „Laufsteg“ gegenüber vom Deutschen Fußballmuseum genau die richtige Party. Los geht es ab 7. März. Hinter der „Herzbeben“-Party steckt DJ Diego, bürgerlich Diego Janke. Der kennt sich bestens mit Singles-Partys aus, schließlich hat er die „Herzbeben“ jahrelang im Tanzlokal Fox veranstaltet und bringt die Ü30-Party nun in den „Laufsteg“.
Bisher sei die Party sehr erfolgreich gewesen, die Leute würden sich über eine Gelegenheit freuen, unkompliziert Leute kennenzulernen. „Wir rechnen mit mindestens 300 Leuten“, so Janke. Kapazitäten habe der Laufsteg mindestens für die doppelte Anzahl.

Willkommen sind nicht nur Gäste, die sich (neu) verlieben möchten, sondern auch Pärchen und „einfach alle, die Lust aufs Feiern haben.“ Für die richtige Stimmung sollen Hits aus den 80ern und 90ern, Latino Charts und weitere Party-Klassiker sorgen.
Der„Love Angel“ ist für den Flirtfaktor zuständig. Der verkleidete Engel verteilt nummerierte Herzen an die Gäste. Hat man jemanden erspäht, den man treffen möchte, kann man einen „Liebesbrief“ an die Nummer schreiben. „Der DJ sagt dann zum Beispiel durch ‚Nummer 151 möchte gern die 136 kennenlernen‘“, erklärt Diego. Die „Herzbeben“ findet jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr statt. Der Eintritt kostet 10 Euro, Ladys kommen kostenlos rein.
DJ Diego und der „Laufsteg“
DJ Diego steht seit 44 Jahren hinterm Mischpult. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz steht er dem „Laufsteg“ nun als externer Berater und Projektleiter zur Seite. Inhaber Angelo hatte den Dortmunder angeheuert, damit er neue Ideen für die Diskothek am Hauptbahnhof mitbringt. Schon seit 1991 gibt es den „Laufsteg“.
Die Kult-Disko öffnet schon um 15 Uhr und bietet den Gästen dann Kaffee und Kuchen an, während manche Paare schon auf der Tanzfläche Discofox üben. Am Wochenende steigen verschiedene Partys.
Inhaber Angelo Aliu sucht immer wieder nach neuen Ideen. Im Sommer 2023 kündigte er an, sein Publikum „verjüngen“ zu wollen. Zum Beispiel steht freitags „Party Alarm“ auf dem Programm, bei dem zu Charts, Klassikern und Partyschlager getanzt wird. Bei der „Club Night“ werden samstags House, Black und Club-Klassiker gespielt. „Wir wollen mit dem neuen Programm auch junge Leute zu uns bekommen. Der Laufsteg hat nämlich den Ruf, dass nur Ältere hierhin kommen.“