Illegaler Handel mit Wachstumshormonen: Gericht verurteilt Bodybuilder
Landgericht Dortmund
Zwei 26-jährige Bodybuilder haben mit gefälschten Rezepten reihenweise Apotheken betrogen. Über das Urteil des Landgerichts durfte sich nur einer der Angeklagten freuen.
Die beiden Angeklagten hatten im Prozess vor der 37. Strafkammer umfassende Geständnisse abgelegt und die Verhandlung damit erheblich abgekürzt. Beide hatten Ende Februar gestanden, Rezepte für Wachstumshormone gefälscht und letztere später illegal weiterverkauft zu haben.
Das Geständnis wirkte sich am 9.3. vor Gericht auch auf das Urteil auf. Bei einem der beiden 26-jährigen Freunde reichte es am Ende sogar für eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren. Der Mann habe seit der Tatserie im Jahr 2016 keine weiteren Straftaten begangen und einen sehr vernünftigen Weg eingeschlagen, hieß es am Dienstag vor Gericht.
Ein Angeklagter mit Vorstrafen
Im Fall des zweiten Bodybuilders sah der Fall allerdings anders aus. Nicht nur, dass der Mann die für den Betrug genutzten Blanko-Rezepte bei einem Einbruch in eine Arztpraxis gestohlen hatte. Darüber hinaus habe er auch andere Vorstrafen gesammelt und damit laut Gericht gezeigt, dass Verurteilungen auf ihn keine abschreckende Wirkungen haben.
Für ihn verhängten die Richter deshalb dreieinhalb Jahre Haft. Sehr wahrscheinlich wird der Angeklagte aber schon in Kürze eine Entzugstherapie beginnen, deren Dauer dann auf die Strafe angerechnet werden kann.
Mit dem Kraftsport haben die Betrüger inzwischen übrigens abgeschlossen.