Halloween mit Kindern 8 familienfreundliche Tipps für Events in und um Dortmund

Halloween mit Kindern: 8 familienfreundliche Tipps für Events in und um Dortmund
Lesezeit

Dortmunds größte Halloween-Veranstaltung für Familien findet auch 2024 im Westfalenpark statt. Das Familienfest mit Zombie-Disco, Zaubertrank brauen und Gruselkabinett findet dort am 31. Oktober zwischen 17 und 20 Uhr statt, ausgelegt ist es für Kinder bis 10 Jahre. Eigentlich ist das Event bereits ausverkauft, vereinzelt tauchen im Online-Shop aber noch Tickets auf.

Aber auch wer keine Tickets ergattern konnten, findet in Dortmund und Umgebung noch Alternativen, um sich familienfreundlich zu gruseln. Wir stellen 8 Ideen vor.

Das kleine Spukhaus von Familie Kamrau in Dortmund-Wickede legt 2024 eine Pause ein.
Das kleine Spukhaus von Familie Kamrau in Dortmund-Wickede legt 2024 eine Pause ein. In der Umgebung gibt es aber Alternativen. © Schaper

Gruselgewusel und Kindertheater

Zum „Gruselgewusel für Kids“ lädt das Dietrich-Keuninghaus, Leopoldstraße 50 bis 58, an Halloween ein: Von 15 bis 18 Uhr können Kinder von 6 bis 12 Jahren hier backen, dekorieren, sich verkleiden und gruseln. „Schmeiß dich in dein Horror-Kostüm und lass uns Party machen“, heißt es von Veranstalterseite.

Wem noch das richtige Outfit fehlt, der muss sich nicht ärgern: Ein paar Kostüme hat das Team vom Keuninghaus auch vorbereitet.

Wer sich bereits vor Halloween etwas in entsprechende Stimmung bringen möchte: Für Kinder ab 3 Jahren wird bereits am Dienstag, 22. Oktober, 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) der Kinderbuch-Klassiker „Das kleine Gespenst“ vom Wittener Kinder- und Jugendtheater aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Geisterfest am Fredenbaum

In der Erlebniswelt am Fredenbaum geht es an Halloween gespenstisch zu: Von 15 bis 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind – gerne entsprechend verkleidete – Familien zum Geisterfest eingeladen. Auf der Bühne sorgte eine Kinderband für Musik zum Mitgruseln, die Auftritte finden um 16.30 und 17.30 Uhr statt. Zudem besucht die „Kürbisfrau“ das Geisterfest – eine Marionette in Kürbisform. Sie präsentiert als „Samenhüterin“ ihre Schätze und gibt den Kindern eine langfristige Aufgabe mit nach Hause: Saatgut.

Kinderschminken, Action Painting (16 bis 19 Uhr) und ein Gruselparcours ergänzen das Familienprogramm. Am Lagerfeuer gibt es Punsch. Empfohlen für Kinder ab etwa 6 Jahren. Jüngere Kinder sind herzlich willkommen, das Big Tipi zu besuchen, sollten aber dauerhaft von ihren Eltern beaufsichtigt werden.

Horror-Haus in Hamm

Wer sich auf den Besuch des kleinen Spukhauses der Familie Kamrau in Wickede gefreut hatte, wird 2024 leider enttäuscht: Die Familie legt eine Halloween-Pause ein – es findet keine Veranstaltung statt. In der Umgebung gibt es allerdings Alternativen: Eine findet man an der Martinstraße 70 in Hamm: Dort lädt das Halloweenhaus vom 24. bis 31. Oktober, montags bis freitags von 18 bis 21 Uhr, am Wochenende 18 bis 22 Uhr, zum Gruseln ein.

Die Veranstalter bezeichnen das Event als größte Halloween-Benefiz-Aktion in Deutschland – der Eintritt ist zwar frei, Einnahmen aus Verpflegung und Spendenboxen werden aber gespendet.

Für die jüngsten Besucher gibt es einen speziellen Kinderbereich zum Thema Märchen. Es gibt auch Führungen, bei denen man mit den kleinen Besuchern besonders vorsichtig umgeht. Eines der Highlights soll in diesem Jahr ein 13 Meter langes Piratenschiff sein – eigentlich gehört es zum Bereich für Jugendliche ab 16 Jahren. Am Sonntag, 27. Oktober, 17 bis 18 Uhr, dürfen aber auch Kinder das Schiff erkunden.

Wer mit der ganzen Familie zum Halloween-Haus fährt, kann dort richtige Schock-Momente erleben: Es gibt einen Bereich, der erst ab 18 Jahren erlaubt ist – Psychospiele inklusive.

Mini-Disco in der Halloween-Variante

Die Mini-Disco der TSC Eintracht Dortmund findet passend zu Halloween als Grusel-Variante statt: Kinder zwischen 2,5 und 10 Jahren können am 26.10, zwischen 15 und 16.30 Uhr (Kinder zwischen 2,5 und 5 Jahren, mit Eltern) oder zwischen 17 und 18.30 Uhr (Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, ohne Eltern) als Hexen, Monster, Geister oder Vampire verkleidet tanzen und spielen.

Alle Infos und Anmeldung: www.tsc-eintracht-dortmund.de

Halloween-Klettern im Freischütz

Eher für ältere Kinder und Jugendliche eignet sich das Halloween-Klettern im Kletterwald Freischütz in Schwerte, Hörder Straße 131. Am Donnerstag, 31. Oktober, zwischen 18 und 23 Uhr verwandelt sich der Kletterwald in einen bunt beleuchteten Gruselwald. Neben der besonderen Stimmung kann man auch günstiger klettern als sonst: Wer verkleidet zum Klettern kommt, zahlt nur 15 Euro.

Buchbar online auf www.kletterwaldfreischuetz.de

Halloween im Zoo

Wer ein wenig Fahrzeit investieren möchte, der kann Halloween auch in der Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen feiern: „Happy Halloween“ heißt es dort am Donnerstag, 31. Oktober, und am Freitag, 1. November, jeweils zwischen 18 und 22 Uhr. Zum Programm gehören auf insgesamt vier Kilometer langen Rundwegen mit entsprechenden Geräuschen und Lichteffekten viele Grusel- und Spukgestalten sowie Stelzenläufer, die zwischen den Besuchenden ihr Unwesen treiben.

Auch die Gastronomie-Angebote bieten an diesen Tagen spezielle Verpflegung im Stil von „Süßes oder Saures“ an. Um 20 und 21 Uhr gibt es Feuershows im Eingangsbereich.

Empfohlen für Kinder ab sechs Jahren. Alle Infos und Tickets online unter www.zoom-erlebniswelt.de

Halloween-Run in Duisburg

Wer Halloween nicht nur beim Gruseln richtig ins Schwitzen kommen will, für den lohnt sich ein Abstecher nach Duisburg: Hier kann die ganze Familie am Halloween-Run teilnehmen. Die Strecke ist schaurig dekoriert, wer möchte, kann im Kostüm laufen. Darüber hinaus gibt es einen extra Kostümwettbewerb und Angebote wie Kürbisschnitzen und Kinderschminken.

Die jüngsten Teilnehmer können Strecken von 500 Metern (Kids-Run) und 1,2 Kilometern (Schülerlauf) in Angriff nehmen – für ältere Läufer stehen Strecken über 2,5, 5 und 10 Kilometer zur Auswahl.

Kidsoween im Fort Fun

Familienfreundlich dürfte es auch beim „Kidsoween“ im Fort Fun Abenteuerland zugehen: Am Samstag und Sonntag, 18 und 19. Oktober, kann man sich von 12 bis 17 Uhr im Bereich des Grillplatzes „Horse Show BBQ“ kindgerecht gruseln. Kinder können an einigen Stationen in der Westernstadt Süßigkeiten und Halloween-Goodies sammeln. Zudem gibt es kleine Spiele für die ganze Familie.

Unter anderem gibt es ein Stroh-Labyrinth, in dem auch Walkacts unterwegs sind, und ein unterirdisches Kinder-Labyrinth (2 Euro Zusatzkosten).

Alle Infos und Tickets unter www.fortfun.de