Karstadt kündigt auch Mietvertrag fürs Sporthaus in Dortmund

© Oliver Schaper (Archibild)

Karstadt kündigt auch Mietvertrag fürs Sporthaus in Dortmund

rnDrama um Karstadt Sports

Nächster Akt im Drama ums Karstadt-Sporthaus in Dortmund: Ihre Kündigungen haben die Beschäftigten bereits im Verlauf der Woche erhalten. Jetzt gibt es eine weitere Hiobsbotschaft.

Dortmund

, 31.07.2020, 13:36 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Gemütslage der rund 50 Beschäftigten im Karstadt-Sporthaus am Alten Markt gleicht einer Berg- und Talfahrt. Nachdem Galeria Karstadt Kaufhof den Mitarbeitern in den vergangenen Tagen die Kündigungen zugestellt hatte, keimte am Donnerstag (30.7.) plötzlich unverhofft Freude auf.

Doch keine 24 Stunden später am Freitag (31.7.) war die Stimmung wieder auf dem Nullpunkt. Grund: Tags zuvor waren Meldungen durchgesickert, das Karstadt Sporthaus sei gerettet. Davon kann zum jetzigen Zeitpunkt jedoch keine Rede sein.

Verhandlungen zur Rettung von Karstadt-Sporthaus gescheitert

Nach Informationen unserer Redaktion sind die aktuellen Verhandlungen am Freitagmorgen gescheitert. Galeria Karstadt Kaufhof und die Eigentümer der Immobilie, das Dortmunder Familienunternehmen Dreier, konnten sich bei ihren Gesprächen nicht auf eine neue Miete fürs Sporthaus einigen.

Jetzt lesen

Der Bestand des 2002 eröffneten Geschäfts hängt aktuell am seidenen Faden. Wie weiter zu erfahren war, hat Galeria jetzt auch den Mietvertrag schriftlich gekündigt.

Erneute Gespräche kommende Woche

Damit droht dem Haus mehr denn je zum 31. Oktober die Schließung, sollte es nicht doch noch gelingen, das Ruder in letzter Minute herumzuwerfen. Trotz der Kündigungen wollen Galeria und die Eigentümer aber im Gespräch bleiben: Kommende Woche (3. bis 9. August) soll noch einmal verhandelt werden.

Die Eigentümer der Immobilie waren für eine Stellugnahme nicht zu erreichen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt