Finnenbahn in der Bolmke ist gesperrt „Sicheres Laufen war nicht mehr möglich“

Die Finnenbahn ist nicht benutzbar: Stadt nennt Gründe für Sperrung
Lesezeit

Die Finnenbahn in der Bolmke ist zurzeit nicht benutzbar: Die bei Joggern beliebte, 800 Meter lange Crosslaufstrecke, die nordöstlich des Naturschutzgebietes in Hombruch verläuft, ist durch rot-weiße Kunststoffbaken abgesperrt.

Auf Anfrage hat die Stadt Dortmund erklärt, dass der Zustand der Bahn momentan schlecht sei – sie müsse instandgesetzt werden.

Das Grünflächenamt habe im Januar bei einer Begehung festgestellt, dass die Oberfläche der Laufstrecke sehr matschig war. „Ein sicheres Laufen war nicht mehr möglich. Deshalb hat das Grünflächenamt die komplette Oberschicht, also die Spielhäcksel entfernt.“

Auch der Unterbau – eine Schotterschicht – sei ausgebessert worden, um ein möglichst glattes Ergebnis zu erzielen. Die Laufstrecke selbst sei sogar etwas verbreitert worden. „So haben entgegenkommende Läuferinnen und Läufer mehr Platz und stören sich nicht gegenseitig.“

Nach Angaben des Grünflächenamtes stehen jetzt noch einige Arbeiten aus, zum Abschluss wird die neue Oberschicht aufgebracht. „Danach können Sportlerinnen und Sportler die Finnenbahn wieder nutzen.“ Das werde ungefähr Mitte April so weit sein, so die Stadt.