Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen über Dortmund, zieht es die Menschen nach draußen – oder in ihre liebsten Kneipen. Klar ist: Biertrinken hat in unserer Stadt Tradition, egal ob beim Fußballschauen, im Biergarten oder einfach in geselliger Runde mit Freunden unter freiem Himmel.
Wir haben euch gefragt: Wo schmeckt das Bier in Dortmund am besten? Hier sind eure ganz persönlichen Lieblingsorte.
Bergmann Brauerei
Das Bergmann-Bier hat Kultstatus. Nach der Schließung der Originalbrauerei in den 1970er-Jahren wurde die Marke 2005 von Fans wiederbelebt. Ob in der Stehbierhalle Phönix-West oder draußen im Biergarten am Schloss Rodenberg in Aplerbeck: die Bergmann-Standorte wurden von der Community am häufigsten genannt.


Leserreporter: Dein Tipp an die Redaktion
Hier Hinweis gebenHubert’s Kneipe an der Hansastraße
Swenja und Carsten aus Dortmund schwören auf diese rustikale Kneipe. „Hubert ist ein absolutes Original, die Kneipe klein und urig und wir schauen die Auswärtsspiele des BVB dort sehr gern. Dazu einen herrlichen Dortmunder Salzkuchen und alles ist perfekt!“, schwärmen sie.

Hövels Hausbrauerei
Ein Klassiker in der Innenstadt: Das selbst gebraute Bier und der gemütliche Innenhof machen die Hövels Hausbrauerei zum Dauerbrenner für Genießer. Das „Hövels Original“ wird seit 1893 nach eigenem Rezept gebraut – ein obergäriges Bier, das für viele Dortmunder unverzichtbar ist.

Im Stadion
Natürlich darf der Signal Iduna Park nicht fehlen – für viele Fans ist das Bier im Stadion untrennbar mit der Liebe zum Fußball verbunden. Die Heimat des BVB ist dabei einer der größten „Biergärten“ der Stadt: Bei Heimspielen werden hier mehrere Zehntausend Liter Bier ausgeschenkt.
Biergarten Rote Erde
Direkt neben dem Stadion gelegen, bietet dieser Biergarten Fußballatmosphäre pur und ist vor oder nach dem Stadionbesuch der ideale Treffpunkt für Fans.
Fredenbaumpark
Großzügige Grünflächen und alte Bäume machen diesen Park zum idealen Ort für ein gemütliches Bier im Freien.

Im Briefkästchen
Der Name ist Programm: Diese kleine Kneipe in der Innenstadt-Ost ist bekannt für ihre gemütliche, fast wohnzimmerartige Atmosphäre und gilt als echter Geheimtipp.
Möllerbrücke
Ob an der namensgebenden Brücke oder auf den Grünflächen drumherum: Dieser Ort ist vor allem im Sommer ein beliebter Treffpunkt unter freiem Himmel, das „Möllern“ hat gerade bei jungen Menschen in Dortmund Tradition.

Wenkers am Markt
Seit über 300 Jahren wird hier auf dem Markt direkt in der Dortmunder Innenstadt Bier ausgeschenkt. Wenkers ist damit eine der ältesten Brauereigaststätten Dortmunds – und bei unseren Leserinnen und Lesern noch heute beliebt.

Bude 116einhalb an der Saarlandstraße
Für das schnelle Bier zwischendurch: Diese Trinkhalle gehört für viele Dortmunder einfach dazu und steht für unkomplizierten Biergenuss „auf die Hand“.

Und dann sind da noch die, für die weniger der Ort als vielmehr die Gesellschaft zählt – so wie Kristina P., die es auf den Punkt bringt: „Am liebsten stoße ich bei Sonnenschein mit den richtigen Leuten an – der Ort ist da zweitrangig“.
Werde auch Du LeserReporter
Du erreichst uns ganz einfach per WhatsApp unter der 0160 331 390 3. Du hast etwas gesehen, das dich bewegt? Egal, ob es dich glücklich macht, überrascht oder verärgert – erzähl uns gerne davon. Wir freuen uns auf über dein Bild mit Text, deinem Namen und dem Ort, an dem du das Foto aufgenommen hast.