Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Juicy Beats Festivals gibt es Freitag und Samstag einen Pop-Up-Store in der Hansastraße in der City in Dortmund. Er hat am Freitag (28.3.) von 16 bis 22 Uhr und am Samstag (29.3.) von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Neben Festival-Requisiten aus den 1990ern und Fotocollagen von den schönsten Momenten der letzten 30 Jahre gibt es interaktive Spiele, bei denen es auch etwas zu gewinnen gibt. Außerdem gibt es Tickets zu einem Sonderpreis von 55 Euro für ein Tagesticket und 90 Euro für ein Wochenendticket.

Eine des Mitmachaktionen ist das Glücksrad, bei dem man nicht verlieren kann. Es gibt mindestens „Was Süßes“ und wenn man Glück hat, gibt’s sogar eine Luftmatratze. Bei einer sogenannten „Bändchen-Schätz-Challenge“ kann ein Meet and Greet mit Künstlerin Lari Luke gewinnen und mit viel Glück kann man sogar ein Vinyl, signiert von der Newcomerin und Festival-Act Ikkimel, ergattern. Dafür muss man sein schönstes oder lustigstes Juicy Beats Foto ausgedruckt mit in den Pop-Up Store bringen. Eine genaue Anleitung gibt es auf www.juicybeats.net/news/pop-up-store.

Aber auch ohne etwas zu gewinnen, lohnt es sich, einen Blick in den Pop-Up-Store zu werfen. Ann-Christin Goldberg ist Pressesprecherin des Veranstalters und hat in den letzten Monaten den Store fleißig mitorganisiert. Eines von ihren Highlights ist die Collage von alten Line-Up-Plakaten, auf denen Besucher ihren eigenen Sticker setzen können, wenn sie das Festival besucht haben.
